(06.06.2019, 09:28)Marlene Furtwängler schrieb: Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Frage.
Das ist von GA zu GA ganz unterschiedlich und dort dann auch wieder von AA zu AA. Einer legt schon seit Jahrzehnten immer die gleichen vor, ein anderer hat Freude daran immer wieder ein paar neue Karten rauszuziehen und vorzulegen.
Daher muss man theoretisch auf allen GÄ damit rechnen und auch alle kennen. Rein praktisch legt aber gar nicht jedes GA welche vor (Krefeld zum Beispiel). Das kann sich natürlich jeder Zeit ändern und daher muss sich Wiederrum rein theoretisch doch darauf vorbereiten.
Im Übrigen sind die Karten einfach nur Abbildungen aus dem Atlas, die Netterkarten eben aus dem Netteratlas. Also die Karten sind keine speziellen zusätzlichen Abbildungen. Es würde also ausreichen einfach aus dem Atlas zu lernen Netter, Prometheus...
Ich würde trotzdem erstmal nur die komplizierteren Schnittbilder lernen. Diese möchte man keinesfalls bei der Prüfung zum ersten Mal zu Gesicht bekommen. Da braucht man sonst viel zu lange bis man sich überhaupt sortiert und orientiert hat, geschweige denn, dass man mal eben aus der Hüfte raus die lateinischen Zuordnungen machen kann.
Alle anderen Abbildungen müssten sich eigentlich mit einem sehr guten anatomischen Verständnis zumindest ansatzweise ausreichend beantworten lassen.
Hilft dir das?
Herzliche Grüße
Marlene
Lieb Marlene,
danke für die Antwort, hat schon etwas geholfen und werde dann diese mehr zum schnellen wiederholen nehmen und den Atlas von Isolde mehr zum Lernen. Darin habe ich wahrscheinlich am ehesten dann die relevantesten Bezeichnungen für uns HPA. Die Netter Karten würde ich denken, sind ja ausführlicher und für Ärzte.
Dann stürze ich mich mal rein ins Lernen und für die in Krefeld bislang üblichen Arztbriefe ist es ja auch gut zum Üben.
Bei den Bezeichnungen - besonders den kleinen Gefäßen, Muskeln...... im Detail werde ich den Mut zur Lücke beweisen und dann schauen wir mal, es ist ja auch noch ein bisschen Zeit bis dahin und ich bin ständig dran.
Herzliche Grüße
Kerstin