Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Savina empfiehlt Weiterbildungen
#2
Hallo in die Runde :-)
Wie Ihr ja auch meinen zahlreichen Seminaren wisst, ist Bindung das A und O für viele zwischenmenschlichen Muster im Erwachsenenleben. Sind wir sicher gebunden (also ist die sichere Bindung unser von Kindesbeinen an gelerntes Bindungsmuster), gehen wir vollkommen anders durch die Welt und mit Verbindungen (Partnerschaft, Freundschaften etc.) um, als wenn wir unsicher gebunden sind.

Wer sich nochmal ausführlich mit dem Thema Bindungstheorie beschäftigen möchte, für den habe ich diese Fortbildung entdeckt:

Sichere Bindung - eine fundamentale Basis für ein gesundes Leben
Beide Module sind als Bildungsfreistellungsveranstaltung / Bildungsurlaub in SH, Saarland & Berlin anerkannt - in HH, Niedersachsen, Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern beantragt
Modul I – 05. - 07. März 2020
Modul II – 05. 07. Mai 2020
"Bindung ist das gefühlsgetragene Band,das eine Person zu einer anderen spezifischen Person anknüpft und dass sie über Raum und Zeit miteinander verbindet." John Bowlby
Der Wunsch nach Bindung sichert unser Überleben schon sehr früh. Es prägt uns für ein ganzes Leben. Was aber, wenn dieses existenzielle Bedürfnis nach Bindung verletzt oder nicht gelungen ist? 
John Bowlby, der Begründer der Bindungstheorie fand schon in den 1920er Jahren heraus, dass uns ein Bedürfnis angeboren ist, enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehungen, bzw. Bindungen in früher Kindheit aufzubauen. Wie wir diese Bindungen zu den nächsten Personen erleben (in den meisten Fällen der Mutter, dem Vater, Großeltern, Ersatzeltern...),  wirkt sich auf unser gesamtes späteres Leben aus. Und darauf wie wir weitere (Bindungs-) Beziehungen aufbauen, z.B. in Kindergarten, Schule, zu Freunden, Partnern, Chef oder den Kollegen.

Vermittelt werden
  • Geschichte, Theorie & Praxis der Bindungstheorie auf den Grundlagen von John Bowlby und Karl-Heinz Brisch

  • Die 4 Phasen der Bindungsentwicklung (laut Mary Ainsworth)

  • Bindung als sichere Basis -  Bindungsverhalten & Explorationsdrang

  • Polyvagaltheorie – Unser Bedürfnis nach Sicherheit & Geborgenheit

  • Bindungsfähigkeit & Feinfühligkeit

  • Bindungsmuster & Bindungsstörungen (Diagnostik & Typologie)

  • "Fremde Situation" nach Mary Ainsworth

  • 5 Phasen der Bindungspsychotherapie

  • Transgenerationale Auswirkungen von Bindungsstörungen

  •  Bindungstrauma - Wenn Mütter & Väter zum Täter werden?

  • Fallarbeit & praktische Übungen für die eigene Praxis
Weiter Infos im anliegenden Flyer oder unter https://www.naturheilpraxis-heckens.de/weiterbildung-seminare/bindung-2020
--
Naturheilpraxis
Kim Saskia Heckens
Österstr. 39
25704 Meldorf
Tel:  04832 / 978 80 80
Fax: 04832 / 978 80 81
E-Mail: info@naturheilpraxis-heckens.de
Home:  www.naturheilpraxis-heckens.de


.pdf   Anmeldung Weiterbildung Bindung 2020.pdf.pdf (Größe: 139,8 KB / Downloads: 47)
We cannot change the cards we are dealt, 
just how we play the hand. (Randy Pausch)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Weiterbildung zu Bindung und Bindungstheorie - von Savina Tilmann - 14.06.2019, 08:01

Möglicherweise verwandte Themen…
  TV-Tipps Psyche von Savina Savina Tilmann 1 2.040 17.04.2022, 08:03
Letzter Beitrag: Savina Tilmann
  Savina's kostenloser Vortrag 27.01.2020 tanjatanbuss 7 3.652 08.02.2020, 22:49
Letzter Beitrag: AnnikaKla
  Testthema Savina wird wieder gelöscht Savina Tilmann 1 1.334 19.06.2019, 19:38
Letzter Beitrag: Stephanie C. Thoma
  Feedback zum Abschluss des Webinars "Ausbildung zum HPP" mit Savina Tilmannn Printemps05 2 2.849 29.04.2015, 20:59
Letzter Beitrag: Petracla
  Für Savina - Susanne Hottendorff 1 2.154 12.02.2015, 21:51
Letzter Beitrag: Savina Tilmann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: