ich bin Steffi, bin 32 Jahre alt und komme eigentlich aus Hannover. Mittlerweile lebe ich aber seit 8 Jahren in der Schweiz, im Kanton Zürich. Unweit vom Zürisee, mit Blick in die Berge.
Hier lebe ich mit meinem Mann, meinen 2 Kindern und meinen (noch) 2 Deutschen Doggen, welche wir nun auch züchten.
Ich bin durch meine erste Deutsche Dogge zum BARF gekommen, da ich es nicht übers Herz gebracht habe ihr je Mahlzeit 1,2 Kg Trockfutter zu füttern. Mir erschien es angesichts der Trinkmenge, welche sie im Anschluss zu sich nahm und der Gefahr einer Magendrehung einfach Absurrt, so ein riesen Volumen zu füttern.
Nach ein wenig Internetrecherche habe ich einen "Barfshop" in Grenznähe gefunden und dort angefragt, ob man mir für meine Hündin einen Ernährungsplan machen könnte. Gesagt, getan. Viel Geld dafür bezahlt, dass meinem Hund, ohne Anhaltspunkte für die Benötigung einer Ausschlussdiät mit reduziertem Fettgehalt, eben diese im Plan ausgearbeitet wurde.
Nach 3 Wochen sah meine Hündin (76 cm Schulterhöhe, damals 40 KG) so schrecklich aus, dass ich wieder aufs Trockenfutter zurück wollte.
Die Dame, die mir den Plan erstellt hat, war nicht mehr zu erreichen.
Ich recherchierte noch ein wenig und sah, dass einen Monat später ein Kurs zur Tierernährungsberaterin Schwerpunkt Barf bei Swanie Simon angeboten wird.
Zack angemeldet und das grosse Glück gehabt, dass ich einen Platz bekommen habe und dann auch noch bei einem der Besten Dozenten, die ich je erleben durfte.
Bei dir, lieber Nils.
Von da an war für mich klar, ich möchte gerne mehr Wissen und Werzeuge haben um Tieren zu helfen.
Somit bin ich seit Dezember 2017 Tierernährungsberaterin mit Schwerpunkt BARF.
Nun ist es so, dass ich aktuell neben der Mykotherapie noch eine THP Ausbildung und einen Kräuterheilkundekurs absolviere.
Ich bereue nicht einen von den Schritten und bin gespannt, was noch alles passiert.
Liebe Grüsse
Steffi