Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einbindung der BB in andere Therapien und Abrechnung
#1
Liebe Gudrun, liebe Mitschüler,

ich habe drei Fragen, die mich als HP-Praxisanfängerin beschäftigen:

-Habe ich das richtig verstanden, dass BB, da sie als Nahrungsergänzungsmittel klassifiziert wurden, dann auch als Lebensmittel zählen?
-Daher kam bei mir die Frage auf, da ich die BB als Nahrungsergänzungsmittel nicht zur alleinigen Therapie verwenden darf, ob ich sie mit einer TCM-Ernährungsberatung kombinieren kann. Oder darf dann eine Ernährungsberatung auch nicht als alleinige Therapie angewendet werden, weil es sich hier ebenfalls um Lebensmittel handelt? (Meistens ist die Ernährungsberatung in die weiteren Säulen der TCM eingebettet - bei mir dann die Akupressur, aber es könnte sich ja auch solch eine Situation ergeben.)

-Außerdem habe ich noch eine Frage  zur Abrechnung.
Da ich auch Therapien anbiete, die von den PKV oder Beihilfen nicht erstattet werden - wie z.B. die medizinische Hypnose (so meine Information), möchte ich gerne mit meinen Patienten eine schriftliche Honorarvereinbarung treffen und darin auch informieren, dass ich nicht nach GebüH abrechne,
a) gibt es PKVs oder Beihilfen, die trotzdem erstatten
b) bzw. bin ich dann verpflichtet, Nachweise wie Behandlungsberichte oder Rechnungen nach GebüH zu erstellen, falls der Patient die Rechnung versuchshalber einreicht auch wenn ich mit ihm wie oben beschrieben eine Honorarvereinbarung treffe
c) bzw. bin ich verpflichtet nach GebüH abzurechnen, sobald der Patient eine PKV oder Beihilfe hat oder darf ich das wie oben beschrieben handhaben, wenn er damit einverstanden ist?

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung von Euch freuen.

LG
Marion
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einbindung der BB in andere Therapien und Abrechnung - von MarionK - 18.11.2019, 09:51

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kooperation bzw. andere Formen der Zusammenarbeit zwischen Arzt und Heilpraktiker Isolde Richter 2 2.472 25.03.2020, 08:37
Letzter Beitrag: Zauberin
  Abrechnung bei Tiergestützter Therapie Wegwarte 3 4.355 19.12.2013, 23:37
Letzter Beitrag: Wegwarte

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: