herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(28.11.2019, 19:17)christine111 schrieb: Der MCHC- Wert im Blutbild ist ja am unteren Grenzbereich. Wenn der zu niedrig ist, dann spricht das für eine Eisenmangelanämie, allerdings ist der Wert ja noch grenzwertig in der Norm.
Man könnte auch noch die Nebennierenrinde testen, ob eine Nebennierenschwäche vorliegt.
Du hast weiter oben geschrieben, Du lebst noch nicht lange allein. Hat die Müdigkeit und Erschöpfung erst danach angefangen? Hast Du in den letzten Wochen oder Monaten etwas Schlimmes, Belastendes erlebt, wodurch Du eine Depression entwickelt haben könntest?
Liebe Grüße,
Christine
Liebe Christine,
meine Schwester ist verstorben. Ich spreche nicht gerne darüber. Aber jetzt wo Du es so direkt ansprichst: ja seitdem fühle ich mich erschöpft und wie gelähmt. Mir fehlt die Energie mich aufzurappeln.