ich würde darauf achten, ob Sätze fallen wie:
Es ist alles hoffnungslos.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich sehe keinen Ausweg mehr.
Die Anderen sind ohne mich besser dran.
Es interessiert sowieso keinen, ob ich da bin oder nicht.
Ich bin an allem Schuld, ich mache alles falsch
Usw.
Das deutet darauf hin, dass derjenige keinen Ausweg mehr sieht. Dann würde ich direkt behutsam danach fragen, ob derjenige an einen Suizid denkt.
Wenn wir den Patienten schon länger kennen, dann fällt manchmal auch auf, dass die Betroffenen auf einmal total ruhig und entspannt und scheinbar ausgeglichen wirken, sich vielleicht sogar bedanken. Das kann dann unmittelbar auf einen bevorstehenden Suizid hinweisen.
Ich würde erst mal versuchen, den sizialpsychiatrischen Notdienst beim Landkreis zu erreichen und ansonsten den Patienten fragen, ob er sich selber in eine psychiatrische Klinik einweist. Wenn er dem zustimmt, würde ich das wegen der akuten Selbstgefährdung über den Rettungsdienst laufen lassen.
Ist er mit der Einweisung nicht einverstanden, wird der Rettungsdienst die Polizei hinzuziehen, da aufgrund der akuten Selbstgefährdung freiheitsentziehende Maßnahmen ergriffen werden, bis beim Amtsgericht ein Unterbringungsbeschluss erwirkt wird.
Liebe Grüße,
Christine