die Idee finde ich im Prinzip sehr schön. Meine Gedanken dazu:
1. Kamera auf dem Kopf finde ich zu unruhig, Gudrun schaut ja immer mal woanders hin, das wirkt dann evt sehr hektisch. Eine feste Kamera auf den Arbeits- und Kochplatz finde ich persönlich besser, Gudrun kann dann auch bestimmte direkt in die Kamera halten (Konsistenz etc..)
2. Je nach Rezept werden Fragen schwierig zu beantworten sein. Das müsste glaub individuell gemacht werden, in Pausen, wenn was köchelt oder einweicht etc.
3. Ich persönlich würde eher nicht gleich mitkochen, denn wenn ich was nicht ganz mitbekomme, weil Gudrun in "Echtzeit" kocht, würden Fragen nur alles in die Länge ziehen und zurückspulen kann ich nur die Aufzeichnung. Das finde ich entspannter. Aber je nach Rezept kann natürlich jeder gleich mitkochen. Außer es gibt etwas, das länger vorkochen, über Nacht einweichen muss etc.
Also alles in Allem eine tolle Idee, die Ausführung müsste man vlt. einfach mal probieren. Und dann sehen, wie es am besten klappt.
Ich fände es auch schön, wenn es einen Abend im Kurs gibt, in dem gekocht wird.
Vielen Dank, dass Ihr euch immer wieder Gedanken macht, die Kurse und alles zu erweitern.
Allen gesegnete Weihnachten und beste Gesundheit für alle kommenden Jahre.
*find grad keine Smilies, also einfach vorstellen: Tannenbäumchen, Sterne, Engelchen, Herzchen, Regenbogen*
Liebe Grüße
Andrea