Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Raunächte bewusst erleben 2019-20
#24
Hallo Ihr Lieben,

auch ich freue mich sehr, daß wir uns hier über die Raunächte austauschen können. Ich denke, daß dieser Austausch auch dazu beiträgt, daß man motiviert ist, aufmerksam bei diesem Erlebnis Raunächte dabei zu bleiben. Daß man die Übergänge bewußter wahrnimmt und sich besser auf die bevorstehenden Nächte vorbereitet.

Liebe Karin und Alle,

jeder hat im Leben meist zwei-drei Träume, die ihm für immer im Gedächtnis bleiben. Dann haben wir Träume, die noch lange nachschwingen und oft haben wir viele längere und kürzere Träume, an die man sich vielleicht gerade noch morgens erinnert und dann vergisst. Manche Träume wiederum sind nur ein Bild gepaart mit einem Gefühl, welches man noch kurz nach dem Aufwachen parat hat und dann vergisst.

Wenn wir mit Traum-Arbeit beginnen, ist es wichtig zu verstehen, daß alle Träume gleich wichtig sind. Das Vergessen schaltet meist dann schnell ein, wenn wir zwar etwas von diesem betreffenden Thema verstanden haben, es aber noch nicht ganz aufgelöst ist und wir noch damit zu arbeiten haben. Unser Kopf legt die Angelegenheit in Gewissem Sinne noch zur Ruhe in unser Unbewußtes, damit es dann später wieder an der richtigen Stelle auftauchen kann.

In Deinem Falle, Karin, ist es nun so, daß der unbewußte Teil jenes Themas, welches Dein Traum behandelte, nun abgeschlossen ist und Deine Psyche möchte, daß Du Dich mit diesem Thema und mit den Bildern des Traumes am Tage auseinandersetzt. Wenn Du Zeit findest, wäre es gut, dein Tagebuch zu nehmen und die einzelnen Elemente Deines Traumes aufzuschreiben, zu jedem Eintrag Platz zu lassen und dann im Laufe des Tages immer wieder zu den einzelnen Einträgen etwas dazuzuschreiben, wenn Dir etwas dazu eingefallen ist. Jeder Einfall ist ein Schlüssel. Diese Einfälle können sich auch gerne widersprechen. Einen Traum müssen wir nicht in eine rational koherentes Erklärungs-"Korsett" zwängen. Ein Traum kann immer vielschichtige Erklärungen haben. Wichtig dabei sind die Erkenntnisse, welche man gewinnt, beziehungsweise die Gefühle, welche dabei aufgelöst werden.

Lege also auch bitte meine kurze Deutung, die ich weiter oben schrieb, beiseite und lasse Deinen Gedanken freien lauf, schreibe alle möglichen Assoziationen auf, die Dir dazu einfallen.

Dieses Vorgehen empfehle ich übrigens Euch allen mit Euren Träumen. Wenn es auch nur ein Bild ist nach dem Aufwachen, an welches Ihr Euch erinnert, schreibt es auf. Durch das Aufschreiben schwingt schließlich das Bild des Traumes stärker nach, es kann in Euch arbeiten und wird mit höherer Wahrscheinlichkeit in den kommenden Nächten als Thema wiederkehren.

Liebe Sabine,

Träume mit dem Gefühl des "Zuspätkommens" sind ein häufiges Motiv bei vielen von uns. Da ich früher viel auch als Reiseleiter gearbeitet habe, hatte ich oft Träume, in welchen ich ebenfalls zu spät war oder Dinge nicht gut vorbereitet hatte. Diese Art von Träumen sind meist ein Zeichen, daß man sich ein wenig von seiner gegenwärtigen Lebenssituation gestresst, vielleicht auch überfordert fühlt. Es ist auch manchmal ein Zeichen dafür, daß es langsam an der Zeit ist sein neues Leben vorzubereiten, also einen Wechsel der Arbeit, des Wohnortes oder daß vielleicht alte Beziehungen nicht mehr so sind, wie früher.

Liebe Rosie,

eine Krankheit ist auch immer eine Chance. Denn die Krankheit bremst uns genau in jenen Lebensbereichen, in welchen wir ein "Zuviel" haben. Also zuviel Information oder wir haben uns zu sehr körperlich verausgabt oder uns einfach nur keine Zeit für uns selbst genommen. Dafür sind die Raunächte aber auch hervorragend geeignet in unsere Mitte und unsere innere Stille zu gehen.




Die fünfte Raunacht

Das Thema heute und morgen ist Loslassen. Ich weiß nicht, wie es Euch damit geht, aber ich hatte immer mit diesem Thema gekämpft. Ich war immer der Überzeugung, daß ich ja, wenn ich für etwas kämpfe, dann ja doch gerade nicht loslassen sollte, sondern so gut es nur geht es festhalten sollte, mich daran anklammern, damit ich es für mich gewinnen kann. Und man läuft auch Gefahr, dieses Thema "Loslassen" als spirituellen Gemeinplatz zu nützen. Schnell gibt man jemanden den Ratschlag: Lass es los. Aber können wir das selbst auch?

Aber das wahre Loslassen lehrt uns meist das Leben selbst. Denn alles, was wir nicht loslassen können, nimmt uns das Leben in der einen oder anderen Form. Unser Wort "Illusion" stammt vom lateinischen "ludere" ab, was "spielen" bedeutet. Alles, das uns umgibt ist letztlich Illusion. Das heißt aber nicht, daß es unwirklich wäre, im Gegenteil, es ist sogar sehr wahrhaft und wirklich. Aber alles um uns herum "spielt". Es tanzt und verändert sich, damit wir immer stärker beginnen das zu sehen, was unveränderlich bleibt. Und das sind wir selbst in unserer wahren Natur.

Ein indisches Sprichwort besagt: "Alles im Leben ist Illusion, nur eines nicht: Unser Schmerz." Warum sollte zum Beispiel gerade unser Glück eine Illusion sein?  - könnten wir nun berechtigterweise fragen. Doch die Aussage dieses Satzes ist eine andere. Was uns dieser Satz lehrt ist, daß unser Schmerz uns erst aufwachen lässt. Daß wir erst durch unseren Schmerz beginnen uns zu fragen: Was mache ich eigentlich falsch? Was sollte ich in Zukunft anders machen? Wenn wir keinen Schmerz empfinden, ruhen wir in unserer wahren Natur - Wir sind glücklich. Unsere wahre Natur ist Glück und Frieden, deshalb mögen wir hier verweilen. Im Schmerz und in der Traurigkeit wollen wir nicht verweilen, deshalb wollen wir diese Zustände verlassen. Wir erleben uns hier als getrennt von der Welt. Im Glück sind wir eins mit uns selbst und der Welt. Schmerz empfinden wir, wenn wir nicht loslassen können, bzw. wenn wir noch etwas loslassen müssen. Das heißt aber auch nicht, daß wir uns unseren Schmerz nicht erlauben sollten. Im Gegenteil, geben wir all unserem Schmerz Zeit sich zu entfalten und uns zu einem wahren Loslassen zu führen.

Loslassen heißt also in erster Linie das, was wir in den vergangenen Tagen und Nächten Erkannt haben und dafür die ersten Schritte getan haben nun loslassen, damit die Vorsehung auch ihren Teil daran vollführen kann.

Das schöne Wort "Aufgeben" verstehen wir meist als etwas negatives, als einen Zustand, wenn ich nicht mehr weiter kann. Doch hier ist eine tiefere Bedeutung versteckt "Auf" und "Geben". Also ich gebe das, womit ich selber nicht mehr weiter komme "Hinauf" in die himmlischen Sphären, damit ihr Segen auf mich herabregenen kann. Wahres Loslassen bedeutet also nicht, nicht tätig zu werden für die eigenen Ziele, sondern meine Vorstellungen und Erwartungen bezüglich ihrer Erfüllung "auf" zu "geben". Wenn ich mich nach einem Segen sehne, dann wird dieser unweigerlich kommen, aber nicht unbedingt in der Form, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Sammeln wir heute in Gedanken was uns die bisherigen Raunächte beschert haben. Welche Gefühle, Gedanken, Eindrücke und Erkenntnisse sich uns gezeigt haben und begehen wir ein kleines Ritual, am besten wieder zur Dämmerungszeit, in welchem wir all dies nun dem Universum übergeben und uns der Vorsehung anvertrauen. "Dein Wille geschehe" im Vaterunser heißt nicht, daß der Wille eines mir fremden Gottes ich über mich ergehen lasse. Sondern daß eigentlich die Vorsehung immer viel besser weiß, was ich in der Tiefe meines Herzens wirklich möchte.

Liebe können wir nicht erzwingen. Aber wir können sie geben. Besser gesagt, wir können sie gar nicht geben, wir können nur in ihr sein. Und wenn wir unser Zuhause in der Liebe finden, dann findet die Liebe und der Segen des Himmels zu uns.

Ich wünsche Euch heute Nacht und Morgen ein kraftvolles Loslassen!

Liebe Grüße,
Attila
Die Weisheit sagt, Ich bin nichts. Die Liebe sagt, Ich bin alles. Zwischen diesen beiden fließt mein Leben. (Nisargadatta Maharaj)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Raunächte bewusst erleben 2019-20 - von Attila - 21.12.2019, 09:05
RE: Raunächte bewußt erleben - von SabineMaR - 21.12.2019, 16:33
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 21.12.2019, 17:33
RE: Raunächte bewußt erleben - von KarinT - 22.12.2019, 18:22
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 22.12.2019, 20:59
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 23.12.2019, 08:53
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 24.12.2019, 08:39
RE: Raunächte bewußt erleben - von Mike63 - 24.12.2019, 11:59
RE: Raunächte bewußt erleben - von Antjebec - 25.12.2019, 10:52
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 25.12.2019, 16:19
RE: Raunächte bewußt erleben - von KarinT - 25.12.2019, 20:35
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 26.12.2019, 02:17
RE: Raunächte bewußt erleben - von KarinT - 26.12.2019, 08:07
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 26.12.2019, 18:10
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 27.12.2019, 16:02
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 28.12.2019, 09:57
RE: Raunächte bewußt erleben - von KarinT - 28.12.2019, 10:31
RE: Raunächte bewußt erleben - von Rosie - 28.12.2019, 10:45
RE: Raunächte bewußt erleben - von SabineMaR - 28.12.2019, 12:59
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 29.12.2019, 11:38
RE: Raunächte bewußt erleben - von zdeni - 29.12.2019, 12:20
RE: Raunächte bewußt erleben - von Antjebec - 29.12.2019, 13:16
RE: Raunächte bewußt erleben - von SabineMaR - 29.12.2019, 14:05
RE: Raunächte bewußt erleben - von Mike63 - 29.12.2019, 16:05
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 30.12.2019, 15:55
RE: Raunächte bewußt erleben - von KarinT - 30.12.2019, 21:39
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 31.12.2019, 12:47
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 31.12.2019, 13:16
RE: Raunächte bewußt erleben - von KarinT - 01.01.2020, 09:41
RE: Raunächte bewußt erleben - von SabineMaR - 02.01.2020, 16:25
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 02.01.2020, 20:40
RE: Raunächte bewußt erleben - von liloammer - 02.01.2020, 22:07
RE: Raunächte bewußt erleben - von liloammer - 03.01.2020, 11:50
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 03.01.2020, 12:33
RE: Raunächte bewußt erleben - von KarinT - 03.01.2020, 20:39
RE: Raunächte bewußt erleben - von A.Boehm - 04.01.2020, 11:53
RE: Raunächte bewußt erleben - von elkeadec - 04.01.2020, 13:50
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 04.01.2020, 19:17
RE: Raunächte bewußt erleben - von BarbaraI - 04.01.2020, 22:50
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 05.01.2020, 09:53
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 05.01.2020, 09:59
RE: Raunächte bewußt erleben - von Antjebec - 05.01.2020, 11:21
RE: Raunächte bewußt erleben - von BarbaraI - 05.01.2020, 22:46
RE: Raunächte bewußt erleben - von SabineMaR - 05.01.2020, 23:16
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 06.01.2020, 15:11
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 07.01.2020, 11:13
RE: Raunächte bewußt erleben - von Attila - 08.01.2020, 09:08

Möglicherweise verwandte Themen…
  Raunächte bewusst erleben 2021-22 Attila 38 7.803 10.01.2022, 15:06
Letzter Beitrag: Attila
  Raunächte bewusst erleben 2020-21 Attila 84 18.957 18.01.2021, 10:00
Letzter Beitrag: Attila

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: