ja ich spüre auch eine Bewusstheit und gewisse Lockerheit in dem Traum von Dir, Lilo. Du kannst zwar nicht klettern, aber Du bist viel in den Bergen und gehst Deine Strecken mit viel Ausdauer, wofür ich Dich bewundere. Manchmal kommen solche Träume auch vor gewissen Situationen, wo Du nach Möglichkeit die gleiche Einstellung auch am Tage zeigen solltest, also halte Ausschau heute oder in den kommenden Tagen, ob diese Einstellung von Dir gefragt ist.
Die zehnte Raunacht
Ich hoffe Ihr hattet einen guten Jahreswechsel und die vergangenen Raunächte, haben Euch immer näher zu Eurem Herz und Euch in eine liebevolle Einheit mit Euch selbst gebracht. Das Thema der letzten drei Raunächte ist Vervollkommnung. Die Zahlen 10, 11 und 12 haben alle eine spezifische Bedeutung und weisen alle auf eine bestimmte Art von Vollkommenheit und Vollständigkeit hin.
Wir verwenden das Dezimalsystem. Wir nennen sie zwar arabische Zahlen, aber eigentlich stammt dieses System aus Indien. Wir haben zehn Finger und die ersten vier Zahlen des Dezimalsystems, 1+2+3+4 ergeben in Summe auch Zehn, dies nannten die Griechen eine Tetraktys.
Die Zehn entspricht im Tarot dem Rad des Schicksals und symbolisiert damit den ewigen Kreislauf in welchen wir Menschen uns bewegen. Heute Nacht geht es also vor allem darum das ganze Bild zu sehen. Also nicht nur uns selbst und unsere innersten Wünsche, sondern auch wie die Welt und die mich umgebenden Menschen alle auf ihre eigene Art an der Erfüllung meiner Wünsche arbeiten.
Zu Sonnenuntergang empfehle ich in die Natur hinauszugehen oder sich einen stillen Ort zu suchen und ein wenig zu meditieren oder einfach nur in sich zu gehen. Dabei machen wir eine kleine Reise, in welcher wir uns zuerst auf unsere Wünsche konzentrieren und anschließend Schritt für Schritt uns ihre Erfüllung vorstellen und uns dabei Gedanken machen, woran die Erfüllung scheitern könnte und vor allem von welchen Personen und welchen menschlichen Faktoren dies abhängen könnte. Dabei können wir in Gedanken mit diesen Personen sprechen und sie fragen, warum sie tun, was sie tun. In Gedanken erkunden wir so alle Teile der Welt, die mit uns und unseren Zielen zu tun haben und bringen am Ende unsere Aufmerksamkeit auf das Gesamtbild. Versuchen wir dabei die höhere Harmonie zu sehen, nach welcher sich alles auf der Erde ereignet. Sehen wir das Auf und Ab der Menschen und Ereignisse und auch das Auf und Ab unseres eigenen Lebens. Versuchen wir uns selbst dabei ein wenig aus der Vogelperspektive zu sehen.
Wer die Möglichkeit hat, kann sich auch persönlich mit Freunden oder mit Personen treffen, die direkt oder indirekt mit unseren Wünschen zu tun haben, oder die uns Ratschläge geben können. Also auch für persönliche, tiefgehende Gespräche ist dies eine gute Zeit.
Ich wünsche Euch eine gehaltvolle Zeit,
Attila