Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie klappt es mit dem Üben der eigenen Kommunikationsebenen?
#5
Hallo Renate,

es klappt sehr gut bei mir und das JA/ NEIN bzw NEUTRAL sind sehr deutlich. Sehr hilfreich war auch der Hinweis, den 'Test' immer wieder während des Austestens quasi einzustreuen oder abzufragen...
Zwei Probleme habe ich allerdings: zum einen, daß mir mein NEIN etwas die Kehle zuschnürt und mir die Luft gefühlt knapp wird ... ich glaube, da muß ich noch mal daran arbeiten, daß ich es mit etwas angenehmeren austausche (das wäre sehr hilfreich, wenn Du dazu noch mal eine Anleitung geben könntest). Im Moment werfe ich dann einfach zwischendurch meine JA Frage ein :-)

Das andere Problem ist, daß es mir teilweise schwer fällt, mich genau auf das Thema zu konzentrieren. Dann sag ich zum Beispiel meine NEIN Frage, und bekomme keine Reaktion (weil ich in Gedanken schon wieder ganz wo anders bin und den Satz nur so dahin plapper). Manchmal geht es gut, manchmal fällt es mir schwer auch gedanklich genau bei dem Inhalt des Satzes zu sein (weißt Du, was ich meine? Beispiel: mein NEIN Satz ist 'ich habe 7 Kinder'... wenn ich den Satz sage, aber nicht 'fühle', kommt null Reaktion. Erst wenn ich es mir auch wirklich vorzustellen, ich hätte 7 Kinder, kommt ein heftiges NEIN)....

Ansonsten bin ich sehr glücklich über die neuen Empfindungen und freue mich schon auf die nächsten Teile :-)

Viele liebe Grüße,
Heike (2)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie klappt es mit dem Üben der eigenen Kommunikationsebenen? - von heikezenis - 13.02.2020, 19:08

Möglicherweise verwandte Themen…
  Wie klappt es mit der Vorübung zum Austesten? Renate Rombach 3 2.227 16.03.2022, 14:37
Letzter Beitrag: Renate Rombach
  Es klappt nicht Renate Rombach 4 2.734 11.09.2018, 15:26
Letzter Beitrag: Renate Rombach

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: