aus meiner fachlichen Ecke empfehle ich zur Stärkung des Immunsystems zunächst möglichst gesunde und vitalstoffreiche Ernährung, Achtung auf Zucker und säuernde Nahrung und Achtung auf die Wärme. Der Mensch ist ein Wärmewesen.
![Idea Idea](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/lightbulb.gif)
Aus dem Hause Schüßler empfehlen sich:
Calcium phosphoricum, Ferrum phosphoricum, Kalium chloratum, Natrium chloratum und Calcium sulfuricum. Die Phosphate liefern reichlich Energie und das Sulfat sorgt für eine gute Durchlässigkeit der Gewebe und zelluläre Reinigung. Grundsätzliche Empfehlung: 3 x tgl. je 1 Tbl. für 2-3 Wochen als Kur.
Homöopathisch wäre das jeweilige Konstituionsmittel des betroffenen Menschen sicher hilfreich. Bei Kindern kann grundsätzlich an Calcium carbonicum gedacht werden. Bei sehr geschwächten Menschen an Arsenicum album und bei herzschwachen an Natrium muriaticum, jeweils in C30 abends 3 Gl. in 1 Glas Wasser 1 x pro Woche. Letzteres als Faustregel. Das muss natürlich im Einzelfall ggf. genauer betrachtet werden, wenn es entsprechend homöopathisch relevante Hinweise gibt.
Die homöopathische Prophylaxe kann mit der Coronavirus-Nosode in D200 gemacht werden. Ergänzend würde ich Influenzinum in C200 1 x tgl. für 3-5 Tage empfehlen und bei Krankheitsgefühl 1x tgl. für ca. 2 Wochen. Auch dies ist eine pauschale Information, die im Einzelfall relativiert bzw. angepasst werden muss.
Es gibt auch anthroposophische Heilmittel wie Stibium, Meteoreisen, Echinacea/Prunus comp. etc. Aber auch dies hängt vom Einzelfall ab. Und generell ist aus anthroposophischer Sicht auf eine gute Leberfunktion zu achten, da die Leber das Erfolgsorgan des sog. Ätherleibes ist, der für unsere Gesundheit und Regeneration schlechthin steht.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Bedenke bitte, dass dies pauschale Empfehlungen sind, die im Einzelfall angepasst werden müssen.
Liebe Grüße
Manfred