herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Hallo Heiko, grob gesagt, bei einem Asperger Syndrom können sich durchaus noch weitere Störungen, u. a. eine Schizophrenie oder auch Zwangsstörungen entwickeln (Komorbidität). Die Behandlung mit Psychopharmaka soll den Betroffenen stabilisieren und Rückfällen vorbeugen. Psycho- und soziotherapeutische Maßnahmen können erst in Kraft treten, wenn die Kooperationsbereitschaft des an einer Schizophrenie erkrankten Betroffenen zunimmt (Compliance). Viele werden anfänglich stationär behandelt und dann ambulant weiter betreut.
Daher kann Deine Frage mit "Ja" beantwortet werden, sofern die erwähnten Maßnahmen erfolgreich waren (medikamentöse Behandlung, Stabilität, Patientencompliance). Und richtig, du als HPP eine geeignete Ausbildung in der empfohlenen Therapiemethode besitzt, sonst wärst du eine Gefahr für die Volksgesundheit .
LG
Michael