danke für die schöne Rückmeldung....froii.
Ja, Du kannst davon ausgehen das es sich um Unterschenkel befindet. Hier hilft vielleicht die Übersetzung:
Ulcus = Geschwür
crus = Unterschenkel
Ich schreibe in den Zusammenfassungen immer "Stichwort: xy" als Anregung für das weitere Lernen oder Wiederholen.
Unter dem Begriff "diabetisches Fußsyndrom kann man eben verschiedene Krankheitsbilder zusammenfassen, bei denen es durch Verletzungen am Fuß zum Ulcus cruris bis hin zur Nekrosebildungen kommen kann.
Es gibt verschiedene Einteilungen beim diabetischen Fuß, z.B. nach Wagner-Armstrong je nachdem wie tief oder wie ausgeprägt die Wunde am Fuß:
Grad 0 = Risikofuß ohne Läsion
Grad 1 = oberflächliches Ulcus mit potenzieller Infektionsgefahr
Grad 2 = tiefes, gelenknahes, infiziertes Ulcus
Grad 3 = penetrierende Infektion mit Knochenbeteiligung
Grad 4 = begrenzte Vorfuß- oder Fersennekrose
Grad 5 = Nekrose des Fußes
Hier geht es v.a. Dingen um den Fuß, aber die Erkrankung ist eine Folge von Mikro- und Makroangiopathien und oft auch Neuropathien und sehr oft findet sich eben noch eine pAVK dabei.
Hilft das?
Liebe Grüße Gini