ich bin am Montag bei Andrea mit dabei,allerdings versuche ich gerade den Schock etwas vorzubereiten...
Ein bisschen was ist mir leider nicht klar.
Auf die FRühphase folgt immer die Kompensationsphase?
Und wenn diese nicht ausreicht,weil der Schock "weiter geht" kommt es zur Dekompensation ,oder?
Bei der Kompensation bin ich leider etwas überfordert,was hier aus was resultiert,bzw was eigene Abwehrmechanismen sind, und was " einfach so,unaufhaltsam " passiert:-(
Ganz Konkret meine ich damit,ob die Weitstellung der Gefässe,die ja Faktoren für einen Schock sind pathogene Vorgänge sind,oder ob dies schon zur Komopensation gehört um die Zentralisation zu beginnen?
Tut mir echt leid,ich weiss ,es sind viele Fragen:-(
Ganz liebe Grüsse
Jasmin