ich bin Claudia, sehbehindert und neu hier.
Wirklich toll, dass es so Menschen wie euch gibt. Dankeschön!
Bisher bin ich mit meinem Tunnelblick relativ normal durchs Leben gegangen.
Meine Augenerkrankung (Retinopathia Pigmentosa) ist leider nicht heilbar, aber ich kann mich auf das was da noch kommen mag vorbereiten. Ich bin 48 Jahre alleinerziehend und selbstständig als Physio und HP.
Einfach war es noch nie, aber ohne Herausforderungen fühle ich mich fast schon gelangweilt.
Nach jahrelanger Verdrängung meiner "Behinderung" haben mich plötzliche noch nie dagewesene Schübe zurück in die Realität verfrachtet. Nun war ich gezwungen mich intensiv mit mir und der Erkrankung auseinander zu setzen. Freund oder Feind? Nun ja, ich habe mit beiden einen Kompromiss gemacht. Sie dürfen mich begleiten, wenn sie mir genug Raum und Zeit geben sie zu akzeptieren. Ihr fragt euch bestimmt warum Freund?
Ohne diese "B" wäre ich viele Wege anders gegangen und wäre nicht die Person, die ich jetzt bin. Diese Wege, die ich gegangen bin sind gut, weil ich so viel tollen Menschen begegnet bin, Menschen, die ich nicht mehr missen möchte.
Ich mache seit einem Jahr "Stöckchentraining" (Blindenstock)
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Ein Blindenabzeichen trage ich mittlerweile als "Brosche" an meiner Kleidung, weil ich mich unter anderem auch aus versicherungstechnischen Gründen zu erkennen geben muss, dass ich eine "B" habe und im Streitfall nicht zu viel Ärger an der Backe habe. Manchmal passiert es, dass mich unaufgeklärte Vollidioten als Simulantin beschimpfen. Solche Leute kläre ich gerne auf, damit sie nicht noch andere "Meinesgleichen" beleidigen und diskrimieren. Anfänglich haben mich solche Leute echt zurückgeworfen und ich kam mir wirklich wie eine Simulantin vor. Das hat sich aber Gott sei Dank geändert.
Ich freue mich über einen Austausch von Sehbehinderten und Sehenden.
Ich helfe auch gerne......
Liebe Grüße Claudia