Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heuschnupfen in der Schwangerschaft
#2
Hallo Michaela,
da ich selber unter Heuschnupfen leide, kann ich was dazu schreiben. Ich behandle mich inzwischen seit vielen, vielen Jahren selber und habe durch die Alternative Medizin mein Problem reduzieren bzw. auf ein erträgliches Maaß reduzieren können.
Seit Jahren nehme ich von Frühjahr bis Herbst Schwarzkümmel Öl Kapseln ein. In rauhen Mengen, da ohne Nebenwirkung. Meine kaufe ich bei ascopharm. Ich persönlich nehme Schwarzkümmelöl plus, was ungesättigte Fettsäuren und Vitamine zusätzlich enthält. Ich nehme 5 - 6 Kapseln, anfangs, einmal, in der Hochzeit 2 mal täglich.
Ich habe heute nur noch Probleme mit Schnupfen und Husten (allergisches Asthma), beides ist aber deutlich reduziert unter Schwarzkümmel Öl. Schwarzkümmel Öl gibt es auch flüßig. Es ist gerade für Menschen, die Probleme mit der Atmung, Lunge haben, gut geeignet.

Ich arbeite sonst überwiegend mit Ölen von Young Living. Ein paar Öle habe ich immer im Rucksack. Darunter ist R.C. - eine fertige Mischung von Young Living. Welche Öle enthalten sind, kann man auf der Webside nachschauen. Es sind auf jeden Fall verschiedene Eucalyptus Öle. Wenn ich mal eine spontane Trän-, Husten- oder Schnupfen Attacke habe, träufle ich mir 1 - 2 Tropfen davon auf den Handrücken. Das schlecke ich ab und lasse die Mischung im Mund, bis ich eingespeichelt habe. Erst dann schlucke ich. Schmeckt speziell, wirkt aber. Denn in der Regel hört die allergische Reaktiion sofort auf oder bessert sich zumindest. Bei starken Attacken wiederhole ich nach ein paar Minuten. So benutze ich mein Asthma Spray nur noch ganz, ganz selten, 1 mal im Jahr vielleicht.

Wenn das Schwarzkümmel Öl mal in der Wirkung nachläßt und der Pollenflug im Sommer besonders stark ist, habe ich mir auch schon drei Öle in eine vegane Kapsel gefüllt und diese innerlich eingenommen. Eine einzige Kapsel wirkt dann tagelang. 

Seit ein paar Wochen kommt jeden Abend Myrrhe Öl in mein Gesicht, ich habe das Gefühl, daß dadurch die Pollenallergie auch nochmal reduziert ist.
Ich habe in einem kostenlosen Vortrag von Herrn Mazner, heißt er, glaube ich, gehört, daß ätherische Öle die Oberflächenstruktur unserer Zellen verändern und dadurch schädliches nicht so gut eindringen kann. Das fand ich sehr spannend, wenn auch sehr komplex, so daß ich nicht alles wiedergeben kann. Er analysiert das aber ua auf der chemischen Ebene anhand von Eiweißketten. Der Vortrag ist absolut hörens- und sehenswert.

Heuschnupfen kann sich so unterschiedlich äußern, dem einen läuft die Nase begleitet von Niessattacken, dem anderen tränen die Augen, der dritte hat Probleme mit der Atmung. Wäre gut zu wissen, welche Probleme die schwangere Frau genau hat, um noch genauer darauf eingehen zu können. Aber vielleicht  ist ja schon was dabei, was Du weiter geben könntest.

Liebe Grüße
Silvia
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heuschnupfen in der Schwangerschaft - von Katzenfräulein - 22.05.2020, 14:31

Möglicherweise verwandte Themen…
  Johanniskrautöl während Schwangerschaft Tanja Schmidt 1 911 10.02.2024, 10:17
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: