(27.06.2020, 12:14)VeraH schrieb: Hallo Annett,
aus eigener Erfahrung kann ich Medihemp empfehlen, eine österreichische Firma, die Bio produziert und erstklassige Qualität liefert.
Die Transparenz ist dort ebenso gegeben.
Das gleiche gilt für cbd vital, auch Bio, auch transparent, auch eine gute Beratung, falls erwünscht!
Nordic Öl ist auch gut, Candropharm auch - es gibt eine Reihe verlässlicher Hersteller.
Das sind die vier, die ich über die letzten Jahre getestet und für gut befunden habe.
Geblieben bin ich bei Medihemp und cbd vital, denn beide haben auch gute Tierprodukte, insb. terpenfreie, was für Katzen wichtig ist.
Medihemp erklärt übrigens auf seiner Seite auch ganz gut die Unterschiede zwischen einem Vollspektrum-Öl, einem Pure und einem cbd essence.
Das ist bei anderen Seiten nicht unbedingt so verständlich.
CBD ist eine gute Wahl, ich habe schon seit einem halben Jahr keine Schmerztablette mehr gebraucht
Man muss sich an die perfekte Dosierung "herandosieren", also mit wenigen Tropfen anfangen, sehen, wie es wirkt (anregend oder ermüdend), auch das kann ganz unterschiedlich sein!
Viele Menschen schlafen davon ein, mich macht es wach, wenn ich es zu spät abends nehmealso gibt es spätnachmittags die letzten Tropfen.
Gutes Gelingen und beste Grüße, Vera
Hallo Vera,
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Da fühl ich mich jetzt aber auch nochmal geschubst zu schreiben was ich mit Transparenz und passender Sorte meinte.
Da von einem qualitativ hochwertigem Öl gesprochen wurde, setze ich einen kontrolliert biologischen Anbau, mit einem Mindestmaß an maschineller Weiterverarbeitung und schonenden Extraktionsverfahren (in diesem Fall Co2-Extraktion) als selbstverständlich voraus.
Was ich mit Transparenz und einer guten Produktauswahl meinte war, dass sich die CBD-Öle in sehr vielen Parametern voneinander unterscheiden und viele Hersteller und/oder Vertriebler leider nur ein Mindestmaß an Informationen zur Verfügung stellen.
Bereits die Wahl der Pflanze aus denen die Produkte gewonnen werden spielt eine bedeutende Rolle. So sind die 3 üblichsten Cultivare aus denen CBD-Produkte gewonnen werden die Sorten Sativa sativa, Sativa indica oder Sativa hybride.
Diese drei unterscheiden sich bereits signifikant zu welcher Indikation sie passen und somit am Besten eingesetzt werden können. So sind sativa Sorten in der Regel eher anregend, indica wirkt eher beruhigend und entkrampfend, kann aber auch schlapp machen und bei den hybriden muss man halt ganz genau schauen und sich informieren, welche Zuchtaspekte für diese Hybride im Vordergrund standen.
So erklärt sich übrigens auch, warum manche sich bei bestimmten Ölen eher entspannt bis schlapp fühlen und manche Öle zu anregend sind um sie abends einzunehmen.
Da ist es ungemein hilfreich, wenn man weiß welche Pflanzen in dem Produkt verwendet werden, das meinte ich unter andrem mit der Transparenz.
Außerdem gibt es einige wenige hilfreiche Studien zu den Wirkeigenschaften der Einzelbestandteile, da macht es auch viel Sinn in die Wahl des richtigen Öls miteinzubeziehen ob der chronische Schmerzpatient eher ein entzündliches oder degeneratives Geschehen hat.
Bei einem entzündlichen würde man eher ein Öl wählen, welches reichhaltiger an antiinflammatorischen Substanzen ist, bei degenerativen Sachen, die eher mit starken Muskelverspannungen einhergehen macht etwas entkrampfendes mehr Sinn.
Genauso wie die aktuelle psychische Verfassung eine Rolle für die Wahl des richtigen "Mittels" spielt, da unterschiedliche Cultivare auch unterschiedliche Anregungen verursachen. Auch da spielt also die Zusammensetzung des Öls, aber vorallem die Information und Kommunikation seitens des Herstellers eine entscheidende Rolle.
Ich stimme dir in dem Punkt zu, dass es viele Hersteller gibt, die meines Erachtens grundlegende wichtige Qualitätsmerkmale einhalten und dies transparent kommunizieren, zu in die Tiefe gehenden Informationen, die auf therapeutischer Ebene aber wirklich entscheidend sein können, braucht es in der Regel viel Einzelkontakt mit den Herstellern und mitunter ein Hinundher bis man die benötigten Informationen hat.
Deshalb ist meine Empfehlung so knapp ausgefallen, da diese Firma all diese Informationen bietet, bis ins Detail. Und so auch das für jeden individuell perfekt passende Präparat gefunden werden kann (oder eben eine Kombination wie z.B. morgends das, abends eher das).
Und nur um das deutlich zu machen, ich verdiene an der Empfehlung nichts und habe auch sonst keinen Kontakt oder Bezug zu der Firma. Ich wollte nur anmerken, dass die Wahl des richtigen Präparates ein wenig mehr erfordern kann als den Unterschied zwischen Vollöl, Essenz und der jeweiligen CBD-Konzentration zu kennen.
In einem naturheilkundlichen Ansatz sollte so viel wie möglich ganzheitlich angegangen werden und da spielt die Möglichkeit zur Individualisierung und Abstimmung auf den einzelnen Patienten eine große Rolle. Das kann man aber nur, wenn man so viel wie möglich über unterschiedliche Wirkspektren weiß und diese Informationen auch präsentiert bekommt. Das fehlt mir leider bei sehr vielen Herstellern.
puh, jetzt ist das fast ein Referat geworden....ay...entschuldigt.
Liebe Grüße,
katha