herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzlich willkommen im Kurs. Schön, dass Du dabei bist.
Um hier wirklich eine Aussage wegen den Doshas zu machen, solltest Du immer die große Auswertung zu Rate ziehen. Der kleine Fragebogen ist nur dazu da, um die Doshas in der Praxis ganz schnell bei Deinen Patienten zu interpretieren oder um kurz nach einem Viertel Jahr Ernährung- und Lebensumstellung zu sehen, ob sich schon einiges verändert hat. Das größte Vertrauen in den Doshas solltest Du aber immer in die Pulsdiagnostik haben. Vorausgesetzt, Du übst fleißig. ...das nur allgemein zu den Doshas und weil Du sagtest, dass die Beschwerden eher Vata beschreiben.
Bei Deiner Auswertung - wenn sie auch durch den großen Fragebogen so besteht und die Pulsdiagnose auch darauf hinweist - würde ich auf jeden Fall zunächst das Pitta reduzieren. Auch wenn die beiden Doshas Pitta und Kapha vom Vata abhängig sind.
Aber bitte immer daran denken. Wir sind hier beim Ayurveda. Das bedeutet, eine individuelle Beratung und "Therapie". Und das gilt sowohl für den Betroffenen - wie auch für den Beratenden oder Therapeuten oder Praktiker.
Du erhältst das Zertifikat "Ayurveda-Praktiker". Die Prüfung dafür machst Du nach dem 2. Block. Das schließt aber nicht aus, dass Du auch den 3. Block machst. Je mehr Du über Ayurveda weißt, umso besser kannst Du Deine Klienten betreuen. Du kannst auch hier die Prüfung machen (also dann aber nur die nach dem 3. Block) und bekommst dann das Zertifikat. Solltest Du dann irgendwann eine Therapeutin sein, dann schreiben wir das Zertifikat auf jeden Fall gerne neu
Liebe Grüße Gudrun Die Ernährungsfrau vom Kochelsee