Ich bin noch eine Woche hier, bevor ich mich dann auch in die Sommerpause verabschiede...aber ein Fallbeispiel schaffen wir noch.
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Es ist geeignet für alle die ungefähr die Hälfte des Stoffes durch haben.
Wichtig - Vorgehen allgemein bei Fallbeispielen für HPA Prüfungsvorbereitung:
Ihr könnt gerne Fragen stellen usw. so wie immer und natürlich auch laut denken. Am besten wäre es eine Vorstellung davon zu haben, was man als "normal" erwarten würden und zu wissen bei welchem Ergebnis man eine Abweichung von der Norm hat. Das solltet ihr dann jeweils dazu schreiben.
Beispiel:
"Kann die Patientin das Wetter voraus sagen?"
normal: nein
Abweichungen wären z.B. wenn sie behauptet sie könnte es ohne Meteorologie studiert, eine Wetterapp auf dem Handy oder im Internet nachgeschaut zu haben
ebenso bei den Untersuchungen
"Wie ist der Puls?"
hier 16Jährige normal: 85/min
Abweichungen könnten sein höher dann vermute ich....
oder niedriger dann könnte dies und das vorliegen
Untersuchungen die mit zusätzlichen Kosten verbunden sind, müssen immer gut auf Nutzen/Kosten/Risiko überprüft werden, also eigentlich nur zur Bestätigung einer Verdachtsdiagnose und nicht als Screening.
"Eine Mutter ruft an, dass sie ihre 16 jährige Tochter von der Schule abholen musste, weil sie anscheinend im Unterricht eingeschlafen war. Sie war erweckbar durch die Lehrerin und die Mutter hat sie umgehend abholen können. Sie ist ansprechbar klagt aber immer noch über starke Müdigkeit.
Die Mutter hätte gerne einen telefonischen Rat was sie ihr geben kann, da ihre anderen Kinder ebenfalls gleich von der Schule kommen und sie die erstmal in Empfang nehmen muss. Deswegen kann sie ihre Tochter gerade nicht vorbei bringen!"