herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
29.10.2020, 11:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2020, 11:45 von Gudrun Nebel.)
Lieber Clemens
Entschuldige, diese Fragen habe ich gerade erst gesehen.
Es ist schon ein großer Unterschied zwischen einem guten Ratschlag (im Kurs sagte ich, so wie ein Freund das tun würde, nicht aus Sicht des anderen, sondern subjektiv) und einer fachlichen Übermittlung von Informationen und in dem speziellen Fall Ernährungsberatung oder Vitalstoffberatung einer konkreten Handlungsweise, basierend auf diese Informationen. Auf jeden Fall habe ich das so gemeint. Wenn das nicht so verstanden wurden, dann tut es mir leid. Aber ich denke, Du weißt, was ich meine.
Die Fragen sehe ich mir nochmals an. Selbstverständlich darf jede Unterstützung auch gesehen werden. Und ein auswendig gelernter Text gibt natürlich keinen guten Vortrag. Ich werde mir die Frage nochmals ansehen.
Das mit den falschen Häkchen tut mir ehrlich leid. Aber ich kann daran nichts ändern. Es passiert leider immer wieder. Ich bin oft auch genervt darüber - so wie Du sicherlich auch!
Liebe Grüße Gudrun Die Ernährungsfrau vom Kochelsee