Ich empfinde das "Homeschooling" für meinen 7-jährigen Sohn als sehr anstrengend. Für uns beide! Das Schwierigste ist wohl die Motivation und auch die "Struktur". Außerdem lassen sich die Kinder doch zu Hause sehr viel schneller ablenken und es gibt oft Streit deswegen. Unser Sohn arbeitet außerdem sehr viel unselbständiger, weil er am liebsten möchte, dass ich die ganze Zeit daneben sitze. Das mache ich dann oftmals auch, denn sonst würde er gar nichts tun. Dass seine kleine Schwester (4 Jahre) ebenfalls zu Hause ist und Aufmerksamkeit benötigt macht es nicht leichter
![Undecided Undecided](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/undecided.gif)
Wir bekommen von der Lehrerin einen Wochenplan, den wir uns anschauen und unser Sohn darf selbstständig entscheiden was er an welchem Tag erledigen möchte. Das finde ich gut.
Bewährt haben sich bei kleine "Belohnungen" und eine Zeitampel. Ob ich die Aufgaben "didaktisch richtig" erkläre wage ich zu bezweifeln, aber in der Grundschule ist es hoffentlich noch nicht so schlimm.... Hoffentlich!?!
Liebe Grüße,
Nicole