das war nur die "einfache" Erklärung. So hatte ich mir erst mal die Trennlinie zwischen diesen Formen gemerkt.
Ich versuche es mal etwas ausführlicher:
Grundsätzlich unterscheidet man wohl die Begriffe "Tuberkulose", mit der man eine Lungen-Tbc meint (90% aller Tbc), Organ-Tbc (keine Lungen-Tbc oder zusätzlich zur Lungen-Tbc noch ein anderes Organsystem) und Miliar-Tbc (mehrere Organe, eigentlich immer tödlich).
In der Praxis sind die Grenzen fließend
Unterschiedliche Literaturangaben wirst du immer finden. Deshalb habe ich mich - zumindest mit Blick auf die Prüfung - auf die wichtigsten anerkannten medizinischen Quellen wie Pschyrembel, Herold oder Amboss bezogen.
Einen Übertragungsweg ausschließen, würde ich nie, weil in der Medizin irgendwie ja doch alles möglich ist.
Bezüglich der Kombination von Blut und Lymphe leuchtet mir das auch nicht ein - das Lymphsystem entspringt im Kapillargebiet und hat hier direkten Kontakt zum Blut. Deshalb können Bakterien (und Viren), die sich hämatogen ausbreiten, oftmals auch den Lymphweg nutzen.
Was ich dir geschrieben hatte, war aus dem Pschyrembel. Bezüglich der Organtuberkulose schreibt Pschyrembel-online:
"Extrapulmonale Manifestation der Tuberkulose (z. B. Urogenitaltrakt, Knochen, Gehirn, Haut). Ursache ist eine hämatogene Disseminierung der Mykobakterien direkt nach pulmonaler Infektion (Primärtuberkulose), nach Reaktivierung alter Herde (Postprimärtuberkulose) oder eine nichtpulmonale Eintrittspforte. Diagnostiziert wird mittels direktem Erregernachweis und Histologie, behandelt mit einer Kombination von Antituberkulotika."
Die Organtuberkulose ist nicht ausschließlich auf ein Organ begrenzt. Der Begriff wird verwendet, wenn die Tbc keine "reine" Lungen-Tbc ist und/oder die Erkrankung nicht durch Tröpfcheninfektion (häufigste Form) erfolgte, sondern z.B. oral oder über die (Schleim-)Haut (alles sehr selten, aber möglich). Ab einem bestimmten Punkt kann sich daraus eine Miliartuberkulose entwickeln.
Eine Miliartuberkulose kann aber auch - bei sehr geschwächten Immunsystem - direkt und sehr schnell aus einer Lungen-Tbc entstehen.
Pschyrembel-online kannst du für 10€/Jahr nutzen, wenn du noch in der Ausbildung bist. Mir hat der sehr gut geholfen, vor allem immer dann, wenn ich unsicher war, welcher Literaturangabe ich jetzt mit Blick auf das notwendige Prüfungswissen folgen sollte.
Bestimmt wird sich Gini noch äußern, sie ist ja die "Infektionskrankheitenspezialistin" und hat die Gabe, komplizierte Dinge einfach und anschaulich zu erklären. Liebe Gini - dafür bin ich dir sehr dankbar!
Liebe Grüße
Sabine