Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
V - wie Vitamine
#1
Vitamine... sind wichtig!

So viel weiß der Durchschnitts-Laie, zu denen wir mit Sicherheit auch mal gehört haben, meist noch. Doch so wirklich greifbar WAS das eigentlich ist, sind sie eher nicht. Dies mag daran liegen, dass es sich um ein sehr großes Feld unterschiedlicher Stoffe, mit sehr vielfältigen Wirkungen handelt. Es gibt einfach nicht DAS Vitamin und das ist so und so...Das macht es bereits schwierig zu definieren womit wir es eigentlich zu tun haben, wenn wir von Vitaminen sprechen. Das erkennt man auch daran wie weit die Definition eigentlich gefasst ist.

Def.: Vitamine sind lebensnotwendige organische Verbindungen, die der Körper nicht oder in nur unzureichendem Maß selbst herstellen kann.

- sie werden mit der Nahrung aufgenommen und wirken als Katalysatoren in chemischen Reaktionen oder als Coenzyme in wichtigen Stoffwechselvorgängen.

- sie werden in fettlösliche und wasserlösliche Vitamine unterteilt
  • Fettlösliche Vitamine...
- sind i.d.R. hitzestabiler als wasserlösliche Vitamine
- können vom Körper gespeichert werden (-> v.a. in der Leber und im Fettgewebe)
- können nur aufgenommen werden, wenn genügend Galle abgesondert wird und die Fettresorbtion im Darm funktioniert
- werden zusammen mit den Nahrungslipiden über Chylomikronen in die Lymphe aufgenommen (Resorptionsort: v.a. im Duodenum)

-> zu den fettlöslichen Vitaminen gehören die Vitamine A, D, E, K
  • Wasserlösliche Vitamine...
- sind hitzeempfindlich (werden beim Kochen teilweise zerstört)
- können nicht oder nur in geringen Mengen gespeichert werden (Ausnahme Vitamin B12), Überschüsse werden mit dem Urin ausgeschieden
- können über Transporter in die Darmzellen (Enterozyten) aufgenommen werden und werden, an Transportproteinen gebunden, ins Portalblut abgegeben (Resorptionsort: oberes Jejunum, Ausnahme Vitamin B12, benötigt Intrinsic Faktor und wird im terminalen Ileum aufgenommen)

-> zu den wasserlöslichen Vitaminen gehören die B-Vitamine und Vitamin C
  • Vitaminquellen und Bedarf
Quellen:
- Nahrung (v.a. frisches Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, tierische Produkte wie Innereien, Milch, Eier)
- körpereigene Produktion
-> Vitamin D (Cholecalciferol) kann als einziges Vitamin in Verbindung mit UV-Licht in relevanten Mengen vom Körper selbst hergestellt werden
-> einige Vitamine können in geringen Mengen von der Darmflora gebildet werden: Vitamin K, B9 (Folsäure), B7 (Biotin, früher Vitamin H), B12

Bedarf:
- sehr individuell, unterliegt starken Schwankungen
- erhöhter Bedarf bei -> Schwangerschaft + Stillen -> Wachstum -> erhöhte körperl. Belastung
  • Über- und Unterversorgung
folgende Arten werden unterschieden:

- Avitaminose (das völlige Fehlen eines Vitamins)
- Hypovitaminose (Vitaminmangel)
Ursache:
- Mangelernährung
- unzureichende Zufuhr (Diät)
- Resorptionsstörungen im Darm
- Gendefekte

- Hypervitaminose (übermäßige Zufuhr eines Vitamins)
Ursache:
- meist Überdosierung durch die Einnahme von Vitaminpräperaten (betrifft fast nur fettlösliche Vitamine)

zu den bekanntesten Krankheiten/ Syndromen aufgrund von Hypovitaminosen zählen:

- Rachitis (Kinder)/ Osteomalazie (Erwachsene)
- Wernicke-Korsakow-Syndrom
- Beriberi-Krankheit
- Pellagra
- Neuralrohrdefekte
- Skorbut
...u.v.m.

Ihr Lieben, habt ihr Interesse an einer Übersicht zu den Vitaminen im Einzelnen, z.B. über den Bedarf, die Funktion und wie sich Mangel- oder Überschuss bemerkbar machen? Dann lasst mir doch bitte eine kurze Rückmeldung da...

Habt einen schönen Tag!

Liebe Grüße, Katha
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
V - wie Vitamine - von katha_w - 09.02.2021, 13:14
RE: V - wie Vitamine - von Gini - 09.02.2021, 13:45
RE: V - wie Vitamine - von desireehih - 09.02.2021, 14:22
RE: V - wie Vitamine - von katha_w - 09.02.2021, 17:29
RE: V - wie Vitamine - von Gini - 09.02.2021, 19:13
RE: V - wie Vitamine - von alexandrathom - 09.02.2021, 18:08
RE: V - wie Vitamine - von nadinelotz - 09.02.2021, 18:26
RE: V - wie Vitamine - von isabelkath - 09.02.2021, 19:46
RE: V - wie Vitamine - von Susanne Ortg - 10.02.2021, 08:51
RE: V - wie Vitamine - von katha_w - 22.02.2021, 09:34
RE: V - wie Vitamine - von Gini - 22.02.2021, 11:47
RE: V - wie Vitamine - von NatureloverLea - 24.03.2021, 13:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: