Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pflanzenheilkunde
#4
Liebe Julia,

dann will ich Dir mal auf Deine Fragen antworten. Es gibt übrigens keine blöden Fragen. Manchmal lernen wir über fragen am Besten!


Zitat:Das finde ich auch interessant. Ich mache gerade meine erste Erfahrung mit einer Online-Ausbildung. Seit Anfang des 3. Blocks bin ich auch dabei [Bild: smile.gif])

Steffi, weißt Du, ob ich als Diätassistentin die Bezeichnung "Therapeutin" nach Abschluß der Phyto-Ausbildung tragen darf? Ich arbeite seit längerem nicht mehr in meinem Beruf und ich finde nirgends Info, ob meine Berufsgruppe zu den Therapeuten/Heilern zählt oder nicht [Bild: sad.gif]
Meines Wissens darfst Du Dich nur Therapeut nennen, wenn Du eine Heilerlaubnis oder eine Approbation hast. Das Zertifikat hier an der Schule ist deshalb so gestaltet, daß allen eine Teilnahme an der Ausbildung bestätigt wird.



Zitat:Dürfen wir als Phytotherapeuten die ganzen schönen Sachen, die wir lernen selbst zu machen, auch unseren Patienten geben? Salben, Blütenessenzen usw.

Es gibt ja schöne Rezepte dazu (wir in meiner Familie verwenden auch meine selbstgemachten Produkte), aber ich habe noch nicht gelesen, ob das eine Apotheke herstellen muss.
Du darfst die selbstgemachten Sachen nicht ohne weiteres an Patienten abgeben. Das kommt auch immer darauf an, wie es gewertet wird. Als Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder gar als Arzneimittel. Bei jeder Gruppe muss die Sicherheit des Produktes gewährleistet sein und die Herstellung wird auch von unterschiedlichen Behörden überwacht. Die Herstellung und Abgabe unterliegt vielen Bestimmungen.


Liebe Grüße
Steffi
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pflanzenheilkunde - von esthermies - 24.02.2021, 19:23
RE: Pflanzenheilkunde - von Stephanie Meurer - 24.02.2021, 19:39
RE: Pflanzenheilkunde - von Juliaca - 24.02.2021, 20:22
RE: Pflanzenheilkunde - von Stephanie Meurer - 25.02.2021, 10:19
RE: Pflanzenheilkunde - von Juliaca - 25.02.2021, 13:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: