![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Ich freue mich riesig darauf! Denn Waldbaden ist soooo viel mehr als einen Baum zu umarmen.
Im Kurs werdet Ihr ganz viel über die gesundheitsfördernden Stoffe des Waldes lernen, wie Ihr die wohltuende Atmosphäre des Waldes am effektivsten genießen könnt, welche Sicherheitsaspekte und rechtliche Dinge es zu beachten gibt und natürlich viele, viele tolle Übungen.
Um mich ganz auf Euch einstellen zu können, würde ich mich freuen, wenn Ihr Euch hier im Forum schon einmal kurz vorstellt.
Warst Du schon Waldbaden?
Welchen Bezug hast Du zum Wald?
Wofür möchtest Du das Waldachtsamkeitstraining gerne anwenden?
Ggf. welche Vorerfahrungen bringst Du mit?
Ggf. aus welcher beruflichen Richtung kommst Du? (Falls Du die Waldachtsamkeit gerne da mit hineinbringen möchtest.)
Was ist Dir wichtig zu erfahren, bzw zu lernen?
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
von Cathrin
www.gesunde-mitte-mueller.de
und genieße das Leben,
Tagträumen ist keine verlorene Zeit,
sondern Auftanken der Seele.