Danke für eure Beteiligung, an diesem wie ich finde hochgradig spannenden Thema.
Bei dir, Andrea, meine ich Ansätze zu hören, die ich aus dem Zen kenne ("wenn ich sitze, dass sitze ich und tue nichts anderes"). Insbesondere spannend finde ich den Punkt der eigenen Schwächen (oder Stärken?), denn genau hierin liegt in meiner Idee vielleicht ein wichtiger Teil des authentischen Marketings. Ich habe letztens gehört, "niemand vertraut einem reinen 5-Sterne-Profil bei Google". Damit ist wohl gemeint, dass Menschen grundsätzlich davon ausgehen, dass das Gegenüber nicht perfekt ist und wir somit auch überlegen sollten, welche Schwäche wir von uns zeigen, um für unsere Kunden menschlich und greifbar zu werden. Dabei gilt es aus meiner Sicht eine Balance zu halten, Authentizität auf der einen Seite und gleichzeitig die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Gegenüber im Auge zu behalten. Wenn ich auf meiner Homepage alles was mich je in meinem Leben belastet hat veröffentliche, könnte dies zue Überforderung führen. Also ist die Frage, wieviel Schwäche darf ich zeigen und macht mich menschlich und wo braucht es vielleicht auch ein tieferes Verständnis oder eine andere Beziehungsform?
Zu deinem Punkt des Geldes Fraxinus, ja, dass ist tatsächlich immer eine spannende Sache, in wie weit muss ich mich von dem Streben nach Geld befreien, um ich sein zu können? Wo hindert es mich vielleicht an einer aufrechten (C. Rogers spricht von einer "intimen") Begegnung? Inwiefern wir durch die (teilweise) Lösung von dem Streben nach Geld auch eine (Er-)Lösung möglich? Und gleichzeitig natürlich damit auch die Frage, wann achte ich vielleicht so wenig auf mich selber, dass ich auf die andere Seite kippe?
Ich merke, dass sich hier viele Themen befinden, Selbstwert, sich zeigen dürfen, Einstellung zu Geld, das Menschenbild uvm. Toll! Ich freu mich auf weitere Beiträge. Was mich wirklich interessieren würde, ist, wann bist du wirklich so ganz und völlig bei dir? Und wie erlebst du das (wenn du es als Bild, Geräusch oder Gefühl beschreiben würdest)?
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)