Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erkältungsbalsam
#2
Hallo liebe Gabi,

ich habe meinen dem Letzt bei https://www.aponeo.de/00722064-thymian-o...schreibung
bestellt, da der hier im Angebot ist.


Der Thymian bildet je nachdem wo, er angebaut wird und welche Bedingungen er hat, und welche Sorte er ist, andere Chemische Inhaltsstoffe.
Und Linalool ist eben einer der sanfteren. Das merkt man, wenn man sich zum Beispiel die einzelnen Thymian Arten, die es gibt, mal genau als Pflanze anschaut und die durchprobiert. Da merkt man dann schon, dass der eine Würziger und der andere Milder, der andere ist eher so wie man ihn kennt, Mediterran, der nächste Schmeckt wie Bolognese von Maggie und da gibt es so noch viel viel mehr von. Und diese Unterschiedlichen Zusammensetzungen, entscheiden dann später, wie stark und verträglich, bzw. sanft er ist.

Meiner ist Thymus vulgaris ct. Linalool und Geraniol (Labiatae / Lamiaceae) Weißer Thymian


Bei Salbei, sagt mein Buch:
Salvia officinalis (Labiatae / Lamiaceae) Gartensalbei
Warnhinweis:
Toxizität: Je nach Herkunftsland kann das Öl abortiv und neurotoxisch wirken. Der alpha-Thujongehalt führt dazu, dass das Öl auf geschwächte Personen unter umständen toxisch wirkt.
öle mit 40-80 % Thujongehalt sollten gemieden werden. Nicht unverdünnt, nicht bei Schwangeren und Kindern

griechischer Salbei Salvia fructicosa (Labiatae / Lamiaceae) Salvia triloba, Salbei Elma

Man wählt hier immer danach aus, was man damit machen möchte. Denn auch hier ist jeder Salbei anders.
Und da der eine extreme Wahrnhinweise hat, würde ich den griechischen nehmen.


Und bei Ölen suche ich immer nach dem Lateinischen Namen aus. Denn der steht auf jeder Flasche drauf und so lässt sich 100% zuordnen, welche Sorte es ist.
Salbei müsstest du bei der Seite auch finden. Und die müssten eigentlich fast alle Hersteller im Sortiment haben. Jedoch sind dann Duft und Inhaltsstoffe ein wenig "abweichend".

Liebe Grüße
Melanie
Beyla´s Ecke
www.beylasecke.de 


PB | AtemB | AromaB | ErnährungsB | DarmB | SchüßlerSalzeB | HPA | Meditationslehrer
Linktree
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erkältungsbalsam - von GabiBrachner - 14.09.2021, 19:37
RE: Erkältungsbalsam - von Melanie Gerlings - 14.09.2021, 21:38
RE: Erkältungsbalsam - von Gudrun Nebel - 16.09.2021, 17:37
RE: Erkältungsbalsam - von GabiBrachner - 16.09.2021, 18:54
RE: Erkältungsbalsam - von Anke Reichwein - 18.09.2021, 09:03
RE: Erkältungsbalsam - von GabiBrachner - 18.09.2021, 20:03
RE: Erkältungsbalsam - von Anke Reichwein - 19.09.2021, 09:28
RE: Erkältungsbalsam - von FranziskaCrössmann - 20.09.2021, 08:20
RE: Erkältungsbalsam - von madeleine_bee - 21.09.2021, 07:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: