herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
das Wichtigste ist meines Erachtens, dass Deine Freundin sich im Vollbesitz ihrer mütterlichen und weiblichen Kräfte fühlt und auf ihre eigenen Kräfte und die des Kindes vertraut.
Homöopathisch und naturheilkundlich kann man Schwangerschaft und Geburt gut begleiten. Das muss jedoch vor Ort und im direkten Kontakt mit der werdenden Mutter geschehen. Ich würde daher empfehlen, eine homöopathisch gebildete Hebamme zu konsultieren, die dann evtl. sogar bei der Entbindung dabei sein kann.
Falls Du Dich einlesen möchtest, wäre Guernseys Buch: "Homöopathie in Gynäkologie und Geburtshilfe" ein guter Ratgeber.
Nachgeburtlich kommt sicherlich Arnika in Betracht sowie einige Schüßler-Salze, z.B. Calcium-phos, Ferrum-phos., Natrium chlor., Silicea. Aber auch dies muss im direkten Kontakt und mit Blick auf die individuelle Situation entschieden werden. Konkrete Empfehlungen kann man hier prophylaktisch auf die Ferne nicht geben. Da bitte ich um Verständnis und appelliere an die Kraft und das Vertrauen der werdenden Mutter.