ja genau - davon gehe ich aus, dass es nicht in absehbarer Zeit so sein wird, dass das Virus „ausgerottet“ ist, es wird wohl bleiben und ein Virus im Sortiment der Viren sein, die wir eben haben … oder anders ausgedrückt … es wird endemisch. Nur wann … kann eben keiner sagen.
Ich kenne Menschen, die in Portugal leben, auch einige in Spanien. Dort ist alles offen, im Supermarkt Maske, sonst alles ganz normal und ganz entspannt. Die Menschen viel gelassener, nicht diese aufgeheizte Stimmung wie hier. Dann wird gerne gesagt, diese Länder hätten eine hohe Impfquote … das sei der Grund.
Tatsächlich ist es aber wirklich so, dass es dort zeitweise richtig schlimm war, die Krankenwagen in Reihen vor den Kliniken … die niemanden mehr aufnehmen konnten … die deutsche Bundeswehr ist dorthin geflogen, um zu helfen, weil es nicht mehr zu schaffen war. Das Gesundheitswesen dort ist nicht besser, als unseres … . Obwohl auch unseres seine Mängel hat. Es sind natürlich Menschen gestorben und es haben viele Menschen die Infektion eben durchgemacht. Und es gibt einen Anteil Geimpfter. Selbst Drosten sagt, dass es diese Mischung macht, warum es in diesen Ländern schneller besser wurde. Während wir ein solches Ausmaß an Erkrankungen nie zugelassen haben. Ob man das sollte … ist natürlich schwer zu sagen. Ich habe anfangs - als alles neu war - selbst gesagt, dass ich jetzt ganz froh bin, kein Politiker geworden zu sein … .
Aber warum es die Menschen so umtreibt … neben der Angst vor Erkrankung ist ja die Angst vor den Maßnahmen, vor dem Staat, vor Verlust der Freiheit und der Grundrechte so präsent. Das Ausmaß macht mich nachdenklich … gerade auch im Vergleich mit anderen Ländern. In Portugal z.B. war bis 1974 noch eine Diktatur … so lange gar nicht her. Dennoch haben sie nicht gleichermaßen ängstlich reagiert wegen ihrer Demokratie - zumindest soweit ich es aus erster Hand weiß. Es ist einfach so viel Angst zu spüren in Deutschland … ich denke oft, es sind tief sitzende Ängste aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges … und/oder Ängste aus der Zeit der DDR … auch Angst vor Krankheit und Tod (ganz allgemein) aber nicht nur.
Es gibt ja sogar den Begriff der „German Angst“.
Ist das zu philosophisch?
Liebe Abendgrüße,
Sabine