Es ist immens wichtig, dass ihr eure Lernzeiten ebenfalls als fester geblockter Termin in euren Kalender schreibt!!!
Denn es kommt oft etwas anderes dazwischen, was jetzt anscheinend wichtiger ist.
Aber unsere Ziele und Pläne brauchen DATES!
Sonst werden wir gelebt, statt das Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
Also blocke Dir z.B. 4 Stunden in der Woche, wo Du AUF JEDEN FALL lernen wirst.
NICHTS darf Dich von diesem Termin ablenken und NICHTS darf wichtiger sein!
Falls Du Dir unsicher bist, beginne z.B. mit 2 Stunden in der Woche die geblockt sind und evtl. noch weitere "lockere" Lernzeiten.
Unser innere Schweinehund findet nämlich immer wieder Dinge, Situationen oder Personen, die wichtiger sind als das "schwere Lernen".
Also - Termine mit euch zum Lernen blocken! Und anderen Personen dies mitteilen!
Und dann die Pausen.
Damit Du nicht in die Erschöpfung kommst, benötigt Dein Gehirn Pausen!
Dies wäre die beste Pausen-Verteilung:
Nach ca. 50 Minuten lernen - 10 Minuten Pause.
Wenn Du 3 oder 4 Stunden gelernt hast, benötigst Du dann 30 Minuten Pause!
Plane auch lernfreie Tage ein, v.a. wenn Du "eigentlich" jeden Tag lernen willst.
Plane z.B. ein lernfreies Wochenende im Monat ein.
Und mache mit uns Ferien!
Mache also regelmäßig auch mal für eine längere Zeit (1 Woche oder länger) mal nichts.
Du wirst merken, dass durch die Pausen, das Lernen dann wieder leichter fällt!
Und deshalb hier meine Frage:
Wer lernt über den August normal - oder wer macht hier eine Lernpause?