ich habe schon wieder eine Frage :-( diese Frage kam heute als Frage des Tages des HPPs:
Welche Aussage zu verhaltenstherapeutischen Therapieverfahren trifft zu?
richtig Unter kognitiver Umstrukturierung in der VT versteht man das Umlernen von Handlungsmustern.
richtig VT gründen zwar auf Gedankengut der Psychoanalyse, legen aber ihr Hauptgewicht auf neu zu erlernendes Verhalten.
falsch Burrhus Frederic Skinners Lerntheorie beinhaltet, dass Verhalten durch positive oder negative Verstärkung, oder positive oder negative Bestrafung verändert oder gefestigt werden kann.
falsch Die kognitive Therapie nach Beck wird primär bei Depressionen eingesetzt und er spricht von der negativen Sichtweise des Patienten auf sich und seine Umwelt.
richtig Die rational-emotive (Verhaltens-)Therapie nach Albert Ellis, ist eine Verhaltenstherapie von längerer Dauer.
Ich hatte angekreuzt: die kognitive Therapie nach Beck wird primär bei Depressionen eingesetzt und er spricht von der negativen Sichtweise des Patienten auf sich und seine Umwelt - war leider falsch ... aber ich verstehe nicht, warum es falsch ist :-(
Widerum verstehe ich, dass die Lerntheorie nach Skinners richtig war - aber es war nur 1 Antwort möglich ... VIELEN DANK. Viele Grüsse Silke