herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Zitat: In eigener Sache wollte ich euch heute mal fragen, welche Entspannungsverfahren ihr denn schon mal ausprobiert habt und wie ihr diese empfunden habt.
Welche Entspannungsverfahren benutzt ihr auch heute noch und wie oft macht ihr das und wo?
Also ich habe ein Jahr lang Yoga in fortlaufenden Kursen gemacht. Das hatte mir sehr gut getan.
Aus beruflichen Gründen habe ich dann aufhören müssen, denn um die Uhrzeit wo die Kurse liefen bekam ich nicht mehr frei.
Zuhause habe ich Yoga nur noch selten geübt.
[...]
Entspannend finde ich manche Tierfotos, wie zum Beispiel nachstehenden Bilderbogen. Da genügt mir dann bloßes ruhiges Betrachten, und dies vermag schmunzeln und Wohlgefühl wie auch angenehme Erinnerungen zu generieren - das zeigt mir kompatible
Wellen(sittiche)länge. https://metager.de/meta/meta.ger3?eingab...er&js=true