beim Bearbeiten der Prüfungsfragen haben sich einige weitere Fragen ergeben, die ich gerne mit dir abgleichen möchte.
- Gedankenblockierung wird in einer Frage als formale Denkstörung abgefragt. Handelt es sich hierbei um eine weitere formale DS oder ist es ein Synonym für die Gedankenhemmung?
- Ist in der Prüfung, im Lernen oder auch in der Praxis die Reihenfolge des psychopath. Befundes egal oder gibt es etwas, woran wir uns halten müssen?
- Als assoziativ gelockertes Denken wurde auch eine formale Denkstörung abgefragt. Handelt es sich auch hierbei um ein Synonym für zB Ideenflucht?
- Desweiteren wurde nach einer formalen DS gefragt und die Antwort Logorrhoe war korrekt. Mit der Begründung, dass es sich dabei zwar um ein Syndrom handelt, dem aber ein Gedankendrängen zugrunde liegt und es deshalb die richtige Antwort sei. Hier war zwar auch das Ausschlussverfahren möglich, aber quasi eher ein um die Ecke denken zur Beantwortung der Frage gefragt, richtig?
Vielen Dank für deine Zeit!
Liebe Grüße,
Stefanie