herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Guten Morgen, damit Du richtig starten kannst, kommen hier schnell die Antworten:
Bei Banane und Kiwi darfst Du den Singular - also die EINE Banane oder die EINE Kiwi wörtlich nehmen. Das gilt auch für andere Obstsorten, die Du vielleicht isst. Dabei kannst Du immer die Größe etwas beachten. du kannst auch eine Orange oder einen Apfel oder einen Pfirsich essen. Bei den Weintrauben steht explizit 10 Stück dabei.
Den Frischkostsalat darfst Du selbstverständlich geschmackvoll marinieren. Allerdings solltest Du dafür unbedingt Zitronensaft statt Essig verwenden. Die Zitronen sind basisch und der Essig steht auf der Liste der sauren Produkte. Diese solltest Du ja beim Basenfasten meiden.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Viel Freude und Erfolg beim Basenfasten!
Liebe Grüße Gudrun Die Ernährungsfrau vom Kochelsee