Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfungsfrage Hormone
#5
Guten Abend zusammen,

zu dieser Fragestellung möchte ich mich nun auch äußern:
Ich verwehre mich entschieden gegen die Replik im letzten Post. Es ist völlig irrelevant, ob GABA "als Hormon bezeichnet werden kann". GABA ist ein reiner Neurotransmitter. Es ist ein Leichtes, das belastbar zu googeln. Es ist auch deswegen irrelevant, weil - siehe Skript S. 30 - wir korrekterweise gelernt haben, dass es zwar Neurotransmitter gibt, die gleichzeitig zu den Hormonen gehören, wie Dopamin, Melatonin, Noradrenalin oder Serotonin, aber dass es auch - ich zitiere: "reine Neurotransmitter"...gibt, ..."GABA, Glutamin oder Acetylcholin gehören dazu". 

Da in der Prüfungsfrage ausdrücklich nach Hormonen gefragt wurde, ist es korrekt, GABA nicht anzukreuzen.

...und da wir einmal bei dieser Frage sind:
Dass HGH "eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Schlafs" spielen soll, ist mir neu. Das Wirkspektrum von HGH findet man in den verschiedensten Quellen so bestätigt, wie wir es gelernt haben und wie es auch im Skript auf S. 32 verzeichnet ist. Ich verzichte zugunsten der besseren Lesbarkeit auf Details, denn wir haben es ja alle noch in bester Erinnerung.
Bei Recherchen habe ich keinen einzigen Hinweis darauf gefunden, dass es "eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Schlafes" spielen könnte. 
Die von dir, Maggie, erwähnten "Forschungen" würden mich daher sehr interessieren, ich bitte um Quellenangaben.

Ich hoffe, dass keine/r der Prüflinge an dieser Frage gescheitert ist, sie sollte nicht in die Bewertung eingehen.

Ebenfalls beste Grüße, Vera
Heilen ist Erinnern.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Prüfungsfrage Hormone - von Karin1505 - 04.05.2023, 09:43
RE: Prüfungsfrage Hormone - von sandrastum - 04.05.2023, 18:40
RE: Prüfungsfrage Hormone - von Mayte - 04.05.2023, 18:49
RE: Prüfungsfrage Hormone - von VeraH - 04.05.2023, 19:12
RE: Prüfungsfrage Hormone - von danielaschr - 04.05.2023, 19:41
RE: Prüfungsfrage Hormone - von sandrastum - 10.05.2023, 18:25
RE: Prüfungsfrage Hormone - von Gudrun Nebel - 11.05.2023, 07:12

Möglicherweise verwandte Themen…
  Prüfungsfrage REM Schlaf sandrastum 2 551 05.05.2023, 11:01
Letzter Beitrag: sandrastum

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: