Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frag Philipp & Philipps Workshop
Hallo Philipp,

wir haben wieder mal einen Fall in der Lerngruppe bearbeitet wo wir, je mehr wir drüber nachdenken, immer mehr ins Schwimmen geraten. Besonders bei den affektiven Störungen fallen uns Abgrenzungen oft noch schwer. Ich würde dir gerne den Fall hier reinschreiben, vielleicht können wir drüber in der nächsten Lerngruppe diskutieren.

Eine 42 jährige in Scheidung lebende Sekretärin hat seit drei Monaten Schmerzen im Lendenwirbelbereich, ein Druckgefühl auf der Brust und Muskelschmerzen am ganzen Körper, so dass jede Bewegung weh tut. Wenn sie sich hinlege, sagt sie, würden die Schmerzen zwar besser, aber sie habe dadurch Einschlafprobleme und wache durch die Schmerzen früh am morgen auf. "Mein ganzer Körper fühlt sich müde und ausgelaugt an" meint sie und ergänzt: "Erst wenn ich gegen Mittag etwas mehr in die Gänge komme, geht es mir mit den Rücken - und Muskelschmerzen ein wenig besser." Sie fühle sich durch ihre Schmerzen so sehr belastet, dass ihr das Essen nicht mehr schmecke, sie ihre zwei geliebten Enkelkinder nicht mehr besuche und sich in letzter Zeit nur schwer konzentrieren könne. Sie habe mehrmals verschiedene Ärzte aufgesucht, eine körperliche Ursache sei nicht zu finden gewesen.

So das Buch diagnostiziert eine larvierte / somatisierte Depression F 32.8. 

So ganz schlüssig sind wir damit nicht, denn es steht ja auch immer noch diese Trennung bzw. Scheidung im Raum. Da es erst seit drei Monaten ist, und rein vom Text ohne Nachfragen zu können, wir eher bei einer Anpassungsstörung mit undifferenzierter Somatisierungsstörung gelandet sind. Klar ist das beides ja Spekulation ob sie das jetzt durch die Trennung hat oder ob das larviert ist. Wie sind deine Gedanken dazu? Gerade im Bereich affektive Störungen nimmt bei uns die Verwirrung eher zu je mehr wir das üben.

Und im Rahmen dieser Diskussion sind wir zu einer weiteren Frage gekommen: Bei affektiven Störungen werden ja meistens dann Antidepressiva gegeben. Was passiert denn wenn man jemand AD verabreicht der eben keine NT-Störung hat? Wie wirkt das? Denn eine Anpassungsstörung die ja einer depressiven Episode sehr ähnlich ist, benötigt keine AD? Oder gibt man die dennoch? 

Ich freue mich wenn du uns wieder etwas den Nebel nimmst. 

Schönes Wochenende und bis bald  Angel
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frag Philipp & Philipps Workshop - von Sprengel - 01.05.2023, 16:13
RE: Frag Philipp & Philipps Workshop - von Gaby Fischer - 30.06.2023, 16:30

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kurs 10.01.2024 Workshop Fragen und Themenwünsche Philipp Damm 42 4.099 12.08.2024, 17:56
Letzter Beitrag: Philipp Damm
  Dateien zum Workshop vom 05.02.2024 Marion Fuchs 1 562 08.02.2024, 21:25
Letzter Beitrag: Philipp Damm
  Fragen für den nächsten Workshop inalockau- 8 1.439 03.05.2023, 23:07
Letzter Beitrag: Philipp Damm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: