herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Hallo ihr Lieben, wir werden genau das anbieten, was ihr euch wünscht! In der letzten Zeit, waren die Teilnehmerzahlen für die Slow-Teamworks rückläufig - vielleicht war es einigen doch zu "slow". Aber um das herauszubekommen, werden ich nach Ende der Urlaubszeit nach der 1. Septemberwoche, eine Umfrage starten, was ihr euch wünscht. Das werden wir über eine Google-Umfrage machen, da dann die Zahl der Rückmeldungen größer ist als bei einer Umfrage hier über das Forum. Am 20.9. ist schon ein Treffen aller HP-Dozentinnen vereinbart und wir sprechen anhand der Umfrageergebnisse ab, wie es weitergeht.
Eins ist aber schon sicher: Es wird auf keinen Fall "weniger" an Angebot geben. Falls ihr euch gegen "Slow" entscheidet, wird es dafür etwas anderes geben. Bei der Umfrage habt ihr auch die Möglichkeit ganz neue kreative Angebote einzutragen, die ihr euch wünscht.
Das Wichtigste ist, dass wir genau das anbieten, was ihr euch wünscht und was euch weiterbringt. Deshalb sind wir dann darauf angewiesen, dass möglichst viele bei der Umfrage mitmachen!