danke für die Rückmeldung. Mir ging es nicht darum, ein Therapiekonzept zu erhalten, sondern die Zeichen mit dem Befund des Patienten zu verbinden...
Z.B. die Pupillenabflachung, die Kerstin gesehen hat, da war ich mir einfach nicht sicher, ob das schon ausreicht, da das ja sehr minimal ist und bei Kays Iriden das schon viel deutlicher zu sehen ist. Ich möchte ja auch nichts in Iriden reininterpretieren, nur weil ich weiß, dass der Patient da Symptome hat. Vor allem da wir ja auch gesagt hatten akute Dinge kann man nicht sofort in der Iris sehen
Versteht ihr was ich meine?
Aber Kay hat das gestern ja nochmal gut erklärt, wie er mit den einzelnen Ergebnissen aus Konstitution, Dispoition, Diathese und den Zeichen Pigmenten,etc. umgeht.
Vielen Dank dafür,
viele Grüße,
Monika