Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frag Philipp & Philipps Workshop
Hallo Smile 

Hier schon mal drei Fragen die sich mir beim Lernen bis jetzt aufgedrängt haben:

1.     Durchführungsverordnung des Heilpraktikergesetztes §2h "Die Erlaubnis wird nicht erteilt, wenn mit Sicherheit anzunehmen ist, dass er die Heilkunde neben einem anderen Beruf ausüben wird". - Wie ist das denn zu verstehen? 

2.  Eine schriftliche Prüfungsfrage: Welche Störungen lassen sich mit der sytstematischen Desensibilisierung bevorzugt behandeln? 
- Isolierte Phobien 
- Akute und subakute Psychosen
- Zwänge
- Situativ gebundene Ängste
- Frei flottierende Ängste
Lt. Prüfung ist 1 und 4 richtig, ich frage mich aber, warum denn die Zwänge nicht? Grade Waschzwang oder so lässt sich damit doch voll gut behandeln.

3.   Jörg F. (55) kommt in die Praxis, weil er nach dem Tod seiner Mutter mehrmals einen Herzanfall hatte, mit Herzschmerzen, Zittern, Erstickungsgefühlen, einem Stechen und Brennen in der Herzspitze, einem ziehenden Schmerz im linken Arm und der Panikartigen Angst, an einem Herzinfarkt zu sterben. Seitdem ist die Angst sein ständiger Begleiter. Mehrere konsultierte Ärzte – auch Kardiologen – fanden keinen körperlichen Befund: Nach Ansicht der Mediziner ist sein Herz gesund.
Wir schwanken da zwischen zwei Diagnosen

Ich freu mich auf die Erklärungen. Ich kann leider persönlich nicht anwesend sein, weil ich ab Wochenende eine Ausbildung zur Verhaltenstherapie habe und da Vorlesung habe. Aber ich freue mich auf die Aufzeichnung.

Liebe Grüße
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frag Philipp & Philipps Workshop - von Sprengel - 01.05.2023, 16:13
RE: Frag Philipp & Philipps Workshop - von Gaby Fischer - 21.11.2023, 11:03

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kurs 10.01.2024 Workshop Fragen und Themenwünsche Philipp Damm 42 3.980 12.08.2024, 17:56
Letzter Beitrag: Philipp Damm
  Dateien zum Workshop vom 05.02.2024 Marion Fuchs 1 556 08.02.2024, 21:25
Letzter Beitrag: Philipp Damm
  Fragen für den nächsten Workshop inalockau- 8 1.411 03.05.2023, 23:07
Letzter Beitrag: Philipp Damm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: