Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Kurs: Systemische Pädagogik
#4
Um den Kurs zeitgemäß und bedarfsorientiert zu gestalten würde ich mich freuen, wenn "Bedürfnisse erkennen und benennen" einen Platz bekäme. So gehören heute bestimmt auch Trauerbegleitung und Traumapädagogik mit zu den besonderen Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen.

Egal in welchem Kontext begegnen uns immer häufiger Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Traumatisierte Kriegsflüchtlinge oder Trauernde bzw. im Ungewissen gelassene Personen sind da nur eine Zielgruppe, Menschen mit Gewalterfahrung eine andere. Hier im zwischenmenschlichen Gespräch die Bedürfnisse zu erkennen, taktvoll und empathisch darauf eingehen und Lösungen aufzuzeigen wäre bestimmt sinnvoll. Die Möglichkeit der Traumapädagogik und Trauerbegleitung zu nutzen mag hier einem dringenden Bedürfnis abhelfen, um mit Verlusten fertig zu werden.

Auch die besonderen Bedürfnisse der Pandemiekinder mit ihrem Bewusstsein, dass soziale Kontakte möglicherweise tödliche Folgen haben könnten, sollte berücksichtigt werden.

Der Mensch lebt nicht vom Brot alleine, das ist eine alte Weisheit, dennoch konzentrieren sich Helfende immer noch hauptsächlich auf materielle Unterstürzung - die tieferen Bedürfnisse werden gerne übersehen.
Ein Mensch mit Erkenntnis hält sich beim Reden zurück und ein Mensch mit Unterscheidungsvermögen bleibt gelassen.
(Bibelbuch Sprüche 17:27; Neue Welt Übersetzung)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuer Kurs: Systemische Pädagogik - von Heinz - 26.12.2023, 10:30

Möglicherweise verwandte Themen…
  Alle Jahre wieder - systemische Weihnachten Sandro Hänseroth 1 1.086 23.12.2023, 09:49
Letzter Beitrag: Sandro Hänseroth
  Neuer Kurs: Systemisch-integrative Paarberatung/Paartherapie Sandro Hänseroth 14 3.738 10.09.2023, 08:31
Letzter Beitrag: Sandro Hänseroth
  Neuer Kurs: Systemische Supervision und Coaching Sandro Hänseroth 3 1.847 23.08.2023, 19:15
Letzter Beitrag: Heinz
  Analoge Materialien für die (Systemische) Beratung Sandro Hänseroth 17 5.070 07.08.2023, 08:39
Letzter Beitrag: Sandro Hänseroth
  Neuer Kurs: Impact-Techniken Sandro Hänseroth 0 340 18.07.2023, 10:40
Letzter Beitrag: Sandro Hänseroth

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: