So oft frage ich mich, wie schaffen andere das nur?
Wie schafft ihr es
• eine Beraterpraxis zu eröffnen
• selbständig zu sein
• euch das Wissen der Fortbildungen auch langfristig merken zu können
• Kritik konstruktiv umzusetzen
• euch durchzusetzen
• eure Selbstzweifel unter Kontrolle zu haben
• den Mut zu haben
• das Risiko einzugehen
• die Idee zur Umsetzung zu haben
??????????
Mittlerweile habe ich neben meinem Beruf als PTA so viele Weiterbildungen gemacht……
Wechseljahresberaterin, Bachblütenberaterin, Lerncoach, Phytotherapie, Schüssler Salze, Naturkosmetik, Wildkräuter, Ernährungsberatung, …
und trotzdem fehlt mir der Mut und die Ideen irgendetwas daraus zu machen.
Bei meiner aktuellen Arbeit habe ich viel mit Ärzten, Hebammen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, … zu tun.
Mit meinem Fort- und Weiterbildungen bin ich bei dem Fachpersonal auch schnell am Ende mit meinem Wissen und meinen Argumenten.
Für Laien mag es ausreichend sein, aber reicht das denn aus Menschen kompetent zu beraten, z. B. als Wechseljahresberaterin?
Wie seht ihr das?
Wie viele von euch beraten?
Wie viele machen Weiterbildungen nur als Hobby?
Wie viele trauen sich?
Lg Tine
Narren hasten, Kluge warten.