Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Emotionen
#4
Ich möchte auch hier gern ergänzen, was ich im PB-Kurs auf die Frage geantwortet habe:

Im Arbeitskreis hatten wir die Frage, was der Unterschied zwischen Emotion und Gefühl ist - hier eine Annäherung: Grundsätzlich gelten die sieben Basisemotionen nach Paul Ekman. Diese Basisemotionen sind laut Ekman biologisch verankert und können weltweit bei Menschen erkannt werden, unabhängig von kulturellem Hintergrund.

- Freude: Ein Gefühl des Glücks oder der Zufriedenheit, oft verbunden mit Lächeln und positiver Körpersprache.
- Traurigkeit: Ein Gefühl des Verlustes oder der Enttäuschung, das sich oft in Tränen und einem gesenkten Kopf äußert.
- Angst: Eine Reaktion auf Bedrohung oder Gefahr, die sich in körperlichen Symptomen wie erhöhtem Puls und Schwitzen zeigt.
- Überraschung: Eine Reaktion auf unerwartete Ereignisse, die oft mit einem offenen Mund und hochgezogenen Augenbrauen einhergeht.
- Ekel: Eine Abneigung gegenüber etwas, das als unangenehm oder widerlich empfunden wird, oft sichtbar durch eine verzogene Miene.
- Ärger: Ein Gefühl der Frustration oder des Unmuts, das sich in einer angespannten Körperhaltung und aggressive Gesichtsausdrücke äußern kann.
- Wut: intensives Gefühl, das in Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen, Ungerechtigkeiten oder Frustrationen entsteht

Emotionen vereinen Gefühle (Freude, Trauer) - also eine emotionale Reation mit einer körperlichen Reaktion und Denkprozessen. Eine Emotion führt zu einem Gefühl (aber eben auch zu körperlichen und kognitiven Reaktionen); Emotion ist also eine Wahrnehmung von Körperveränderungen, welche auch messbar sind und sich in Mimik/Gestik/Verhalten beobachten lassen - erst kommt die Emotion und dann das Gefühl. Emotionen kann man als "eingefrorene Gefühle" verstehen (Metapher)

Gefühle sind also Teil unserer Emotionen - sie finden im Inneren des Menschen statt und beschreiben unsere Empfindung zu einem bestimmten Zeitpunkt; Gefühle sind immer subjektiv und nicht von außen messbar und sie sind aus Sicht des Gehirns kognitive Prozesse eines mentalen Vorgangs - und variieren in Verhalten, Ausdruck, Mimik, Gestik etc. von Mensch zu Mensch; wir agieren nach unseren Gefühlen - man könnte sagen, das sind unsere Wegweiser.

Definitionen kurz gefasst:

- Emotion: Kurzfristige, intensive Reaktion auf Reize, begleitet von körperlichen Veränderungen und Verhaltensweisen.
- Gefühl: Subjektive, bewusste Wahrnehmung und Reflexion einer Emotion, oft länger anhaltend und weniger intensiv.
---
„Sei Du selbst die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst.“
(Mahatma Gandhi)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Emotionen - von Heinz - 19.01.2025, 11:18
Emotionscode - von Andrea W. - 20.01.2025, 14:08
RE: Emotionen - von Heinz - 21.01.2025, 11:48
RE: Emotionen - von Sandro Hänseroth - 22.01.2025, 10:07
RE: Emotionen - von Heinz - 23.01.2025, 10:22
RE: Emotionen - von Sandro Hänseroth - 31.01.2025, 11:14
RE: Emotionen - von Heinz - 31.01.2025, 20:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: