Was ich mir vorstellen könnte - jemand hat einfach deine Kontodaten für seine kostenpflichtigen Dienste dort genutzt. Also ein Betrug einer realen Person, die dort Dienste in Anspruch genommen hat - mit deinen Bankdaten.
Ich habe neulich mal online Druckerpatronen bestellt und war ziemlich entsetzt, wie einfach ich als Neukunde nur durch Angabe der Lieferadresse und der Kontodaten sofort den Versand eines Pakets starten konnte. Nachmittags bestellt und am nächsten Tag waren dank Bankeinzug die Patronen schon hier.
Da hätte ich ja theoretisch auch Kontodaten von sonstewem eingeben können....
Aber da du ja einen Hausjuristen kostengünstig und schnell greifbar hast, wäre es doch vielleicht mal interessant, wenn er einen Brief an Friendscout schreibt und fragt, unter welchem Namen und Adresse dieser User da mit deiner Kontonummer agiert. Es geht ja nicht so sehr um den dir nicht entstandenen Schaden wegen der Rücklastschrift, sondern um den Betrug, den irgendjemand dort verübt. Derjenige freut sich dann sicher auch über Post von deinem Mann....
So ein Verhalten ist doch echt unmöglich, ich finde es schlimm, dass so viele Menschen heutzutage nicht mal mehr vor solchen Sachen zurückschrecken. So einem gehört ordentlich etwas zwischen die Hörner gegeben....
LG,
Heike