ich bin ganz neu dabei, ab und zu klinge ich mich in verschiedene Lerngruppen ein und bin auch in der Differenzialdiagnostik zu finden. Ich fange aber erst so richtig im neuen Jahr an, da ich gerade meinen Rückführungsbegleiter gemacht habe.
Ich habe vor 8 Jahren eine Heilpraktikerschule 2 Jahre lang besucht, um meinen Horizont zu erweitern. Hatte aber nicht das Ziel die Prüfung zu machen, da ich damals Selbständig war und fürs harte Lernen einfach keine Zeit hatte, was ich aber total spannend fand, war die Irisdiagnostik.
Ich habe die Ausbildung als Irisdiagnostikerin gemacht.
Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen, da man frühzeitiges Erkennen kann, ebenso akute Geschehen, chronische Verläufe, Genetisches, Psychisches, Hormonell, Allergien und noch einiges mehr, man unterscheidet zwischen Lakunen, Waben, Krypten und Punkten, ebenso von Bedeutung sind die Farben. Hiervon gibt es braune, weiße, gelbe oder auch schwarze Einlagerungen. Alle haben eine andere Bedeutung. Genauso wird die Hauptaugenfarbe zu geordnet.
Rechtes und linkes Auge ist klar zu unterscheiden, obwohl Organe auch paarig in beiden Augen dann zu sehen sind, ebenso Organe die in der Mitte liegen sieht man dann in beiden Augen.
Selbst transplantierte Organe, kann man erkennen.
Wenn allgemeines Interesse besteht und Isolde ebenso interessiert ist, würde ich ein Abend mich zur Verfügung stellen und 1 oder 2 Augendiagnosen über Web Ex machen. Natürlich hautnah mit Augenbildern von Euch oder Bekannten!!!
So, jetzt beherrsche ich mich, denn ich könnte Euch Stunden lang über das Thema erzählen und schreiben.
Schlaft schön.
Eure Sonja