Solche Veränderungen können an den Fingerspitzen auftreten:
- nach Gartenarbeit (mit und ohne Handschuhe)
- nach Tapezieren
- nach Reinigen von Pilzen
Habt Ihr Erfahrungen damit, ob die Betroffenen sonst auch unter einem nicht-allergischen Kontaktekzem leiden? Sind die mechanischen Abwehrmechanismen der Haut erschöpft?
Warum treten die Veränderungen nur nach den genannten Tätigkeiten auf?
Fragen über Fragen. Hoffentlich weiß jemand eine Antwort.