herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(28.12.2010, 11:59)Piper89 schrieb: Also normal kenne ich so eine Schlangenhaut bei Schuppenflechte, wo sich Stück für Stück Haut ablöst. Die Hände sehen ziemlich rau aus und wenn man genau hinsieht, gibts Stellen, wo die Haut etwas "abgsprungen" ist. Das würde auch den gelegentlichen Juckreiz erklären.
Liebe Piper,
das hilft mir schon weiter - ich höre den Begriff nämlich zum ersten Mal. Habe auch bei Wiki und Google nix gefunden.
Habe ich es richtig verstanden?: Mit Schlangenhaut meint man, dass die Haut aufplatz wie bei einer Schlange, die sich häutet??
Blöd ist nur, dass ich nicht weiß, wie sich eine Schlange häutet.
Mit welchen Erkrankungen bringt man denn die Schlangenhaut noch in Verbindung?
Sorry Andrea, wenn wir hier in Deinem Thread einen kurzen "Exkurs" starten. Ist einfach zu interessant.