Danach macht man hier eine Faustschlussprobe, wenn man vermutet, dass eine Enge beim Rabenschnabel-Brustraum vorliegen könnte. Dabei geht man folgendermaßen vor:
Adduktion gegen Widerstand der über den Kopf gehobenen Arme; Faustschlussprobe bei über den Kopf gehobenem Arm.
Im Gegensatz zu der im Skript "Kreislauf" beschriebenen Faustschlussprobe, bei der es im arterielle Durchblutungsstörungen ging und die reaktive Mehrdurchblutung untersucht wurde -
geht es hier um den venösen Abfluss bei gehobenen Armen.