ich sehe schon - die ersten Gedanken sind doch meist die besten. Jetzt habt ihr euch wirklich verwirren lassen. Der Zusatz wässriger Auszug ist nur in sofern interessant, als dass man nun das Auszugsmittel kennt: Wasser. Also kein Alk oder so, daher auch für Alkoholiker und Schulkinder geeignet. ;o)
Die Menge an Tabletten hat euch für ein Apothekenprodukt auch etwas verwirrt, oder?
So, jetzt mal zur Mathematik:
Kommission E beschreibt eine Tagesdosis von 4-6g Droge.
Der Mittelwert wäre also 5g, die wir erreichen sollten.
Eine Pastille ist im Mittel mit 0,6 x 80 mg Extrakt ausgestattet, das entspricht also den von euch schon berechneten 48 mg.
Da man nun 5g, also 5000 mg zu sich nehmen sollte, lautet die Rechnung:
5000 mg / 48 mg = ~104
Man benötigt etwa 104 Pastillen, um einen Wert gemäß der Kommission E zu sich zu nehmen. Wahnsinn, oder? Da diese Menge kaum durch Lutschen erreicht werden kann, kann man sagen, dass dieses Produkt nicht den Empfehlungen der Kommission E entspricht.
Guten Appetit!
Da ihr so gerne rechnet... das ist jetzt nicht schwer, aber interessant. Nehmen wir an, jemand will tatsächlich für sich und seinen ebenfalls erkrankten Partner für 3 Tage (so lange dauert vorraussichtlich ihre Halsreizung) die Ration der Komm. E vertilgen. Was verlangt man in der Apotheke und was zahlt man?
Aktuelle Preisempfehlungen:
30 Stk. = 4,49 €
60 Stk. = 7,50 €
120 Stk. = 13,15 €
Falls jemand von euch einkaufen geht, bitte das Gesicht des Apothekers fotografieren!
PS: Dennoch kann es dem eigenen Empfinden nach trotzdem gut tun, diese Pastillen bei gereiztem Hals zu lutschen. Nur kann man dann auch Kräuterbonbons oder ähnliches nehmen, ist auf jeden Fall preiswerter.