Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heiltee bei Bronchitis
#14
(06.01.2011, 21:35)Heike schrieb: 1.) Welche anderen Teedrogen könnte man für eine Bronchitis-Teemischung alternativ verwenden? Es gibt viele Alternativen, so dass der Patient nach seinen Vorlieben etwas mixen lassen kann.

Süßholzwurzel, Fliedertee (Holunderblüten), Eibisch, Fenchel fallen mir spontan ein.

(06.01.2011, 21:35)Heike schrieb: 2.) Wer hat eine Idee, wie man Steffis Tee für einen Patienten auf einem Privatrezept verordnen könnte? Natürlich kann man ihn mit einem Schmierzettel in die Apotheke schicken, aber wer die Kosten evtl. absetzen kann, benötigt ein "ordentliches" Rezept.

Rezeptkopf mit Namen des HP, Berufsbezeichnung, Adresse.

Ausstellungsdatum.

Dann steht da drauf Rp.

Das ist eine Abkürzung vom lateinischen, ich krieg es nicht mehr zusammen, was es auf Latein heißt, aber auf Deutsch ungefähr soviel wie: Man gebe (als Anweisung an den Apotheker)

Herba Thymi
Folia Plantaginis
Flores Tiliae aa ad 100,0

Dazu muß man ein bißchen "Apothekenlatein" können. So, wie ich es aufgeschrieben haben, würde insgesamt eine Menge von 100g abgegeben werden. Das sieht man an dem ad, das heißt soviel wie auf 100g.

aa ist auch eine Abkürzung und heißt ana antes : Zu gleichen Teilen. Hier haben wir also jeweils 33,3 g von jedem Bestandteil.

Man kann das natürlich variieren - oder die Menge direkt angeben. Also

Herba Thymi 30,0
Folia Plantaginis 30,0
Flores Tiliae 30,0

Oder aber die einzelnen Mengen in unterschiedlichen Anteilen verordnen:

Herba Thymi 40,0
Folia Plantaginis 40,0
Flores Tiliae ad 100,0

Hier nimmt man 40 g Thymian und 40 g Spitzwegerich und füllt mit Lindenblüten auf 100 g auf.

Als letzten Satz kann man unter das Rezept noch schreiben:
M.f. spec.

Auch so ein alteingesessenes Abkürzungwerk, heißt zu latein: Misce fiat species. Zu Deutsch: Mische und mache eine Teemischung.

Dann schreibt man natürlich auf, für welchen Patienten das verordnet ist.

Am Schluß des Rezepts: Praxisstempel (mit Hinweis auf den Heilprakikerbund, in dem man Mitglied sein sollte) sowie Unterschrift des Heilpraktikers.
Herzliche Grüße
Caia

Vos qui transitis...
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heiltee bei Bronchitis - von Steffi M. - 06.01.2011, 13:12
RE: Heiltee bei Bronchitis - von Gini - 06.01.2011, 20:55
RE: Heiltee bei Bronchitis - von Heike - 06.01.2011, 21:35
RE: Heiltee bei Bronchitis - von Caia - 17.01.2011, 17:02
RE: Heiltee bei Bronchitis - von Sonnenschein - 06.01.2011, 21:37
RE: Heiltee bei Bronchitis - von PetraR - 06.01.2011, 21:58
RE: Heiltee bei Bronchitis - von petrak - 07.01.2011, 06:37
RE: Heiltee bei Bronchitis - von Romina - 07.01.2011, 17:13
RE: Heiltee bei Bronchitis - von AngelikaW. - 07.01.2011, 18:35
RE: Heiltee bei Bronchitis - von Heike - 07.01.2011, 23:07
RE: Heiltee bei Bronchitis - von Romina - 07.01.2011, 23:33
RE: Heiltee bei Bronchitis - von petrak - 08.01.2011, 06:45
RE: Heiltee bei Bronchitis - von Heike - 09.01.2011, 13:43
RE: Heiltee bei Bronchitis - von alinawaning - 17.01.2011, 08:19

Möglicherweise verwandte Themen…
  Unterschied Genusstee - Heiltee Claudia Fiedler 5 5.888 19.01.2011, 08:26
Letzter Beitrag: JF84

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: