ja das war schon sehr gut.
Gliedern wir und fassen dies ein bißchen zusammen. Ich versuche die Antworten der noch nicht beantworteten Punkte farblich zu kennzeichnen.
Stellt Euch vor:
Ihr sitzt in Eurer Praxis und da kommt Euer Patient herein - der erste Augenkontakt, die erste "Inspektion"... was könnte Euch dabei schon alles auffallen, was evt. nachher nachgefragt werden könnte.
Dann - nachdem sich alle gesetzt haben - die erste Frage nach dem Grund des Besuches. So und dann kommt die Anamnese:
- die persönlichen Daten: Mädchen, 11 Jahre alt, etc
- die aktuellen Beschwerden:
da kam bisher schon einiges zusammen:
.......Juckreiz, Rötung, andere Stellen am Körper......
- eigene Anamnese
... Vorerkrankungen (was ist damit gemeint)
, Grunderkrankungen(welche?)
, Medikamenteneinnahme (nein), Allergien (nicht bekannt),
Hatte sie so ein Ekzem oder ähnliches schon einmal, an der gleichen Stelle oder auch an einer anderen Körperstelle?
ja, aber nicht im Sommer und nicht so heftig und nicht an der Stelle (sondern Beine) ......
- Familienanamnese
...... bestehen Allergien in der Familie ja, Nahrungsmittelunverträglichkeiten....
- soziale Anamnese
..... Stress, Kontakt zu Tieren ,(Katze, Hunde, Kaninchen) , Freund.....
Welche wichtigen Fragen fehlen noch bei der Anamnese?
Wie geht es dann weiter?
LG,
V.